• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Neue Version der ShopPilot Enterprise
1

Neue Version der ShopPilot Enterprise

5. April 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit der ShopPilot Enterprise 2.8 wurde die bewährte Produktlinie ShopPilot Enterprise um neue interessante Features erweitert und Web 2.0 tauglich gemacht. Ein besonderer Schwerpunkt der Ausgabe 2.8 liegt in Standardkonformität und verbesserter Bedienerfreundlichkeit. Die zum Produkt gehörenden Projektvorlagen wurden z.B. stark überarbeitet und verbessert. Das Ziel hierbei: Es soll für den Anwender auf einfache Weise möglich sein, in kurzer Zeit einen professionellen Shop mit zahlreichen Funktionen entstehen zu lassen.

An dem Motto "ShopPilot – die Freiheit Erfolg zu haben" sollte hierbei jedoch nicht gerührt werden. "Wir wissen, dass jedes Geschäft anders ist. Um Erfolg zu haben muss der Unternehmer genau diese Besonderheiten in seinem Webshop umsetzen oder entsprechend darstellen können. Während der Verkauf an Endkunden für die meisten Produkte noch relativ homogen ist, ergeben sich gerade im Großhandel oder bei Herstellern große Unterschiede, die nur mit einer anpassbaren Software abzubilden sind."

Gerade die durchgängige Integration in bestehende oder neue Warenwirtschaftsysteme erweist sich als großes Plus der Software. Denn anders als bei rein webbasierten Systemen ist die Verbindung zu lokalen Sytemen eine essentielle Komponente der Lösung. Die Verwaltungsoberfläche, das "ShopPilot Work Center", arbeitet in diesem Fall als Konnektor. So können Artikel (inkl. Bestand), Kunden und Aufträge direkt und transparent abgeglichen werden. ShopPilot importiert bei vielen WaWi Systemen diese Daten direkt aus der WaWi Datenbank, ohne dass irgendwelche Zwischenschritte notwendig sind.

Einige neue Funktionen in der Version 2.8 kurz vorgestellt:

  • After search navigation ermöglicht schnelleres Finden.
    Diese Funktion ermöglicht es dem Kunden Artikel mit der shopinternen Suchfunktion schneller zu finden. Oft ist es so, dass Artikel mit bestimmten Suchwörtern oder einem bestimmten Hersteller in mehreren Produktkategorien vorhanden sind. Dies führt zu unübersichtlichen und umfangreichen Suchresultaten, die es dem Kunden erschweren das gewünschte Produkt zu finden. Deshalb kann jetzt die Funktion "after search navigation" zusätzlich zu den Suchergebnissen auch die Produktkategorien mit der Anzahl zugehöriger Treffer auflisten. Durch Anklicken einer Kategorie erhält der Kunde nur Suchergebnisse der betreffenden Kategorie.
  • Integrierte Bildbearbeitung schützt das Urheberrecht
    Die Bildbearbeitung in der Version 2.8 ermöglicht es aus einer Vielzahl von Eingangsformaten (u.a. auch bmp oder tiff) webtaugliche Bilder verschiedener Größe zu erzeugen. Optional ist es möglich, die Bilder mit einem Branding (Markenzeichen) zu versehen. Das Markenzeichen kann mit einstellbarer Transparenz eingebettet werden. Die Originalbilder bleiben unverändert und gelangen nicht auf den Webserver. Durch Anwendung der Bildberabeitung wird der "sog. Bilderklau" deutlich erschwert, bzw. kann auch rückverfolgt werden.
  • Ajax ermöglicht komfortable Funktionen
    Durch die Unterstützung der Ajax Technologie sind eine Vielzahl von neuen Funktionen möglich, die den Shop leichter nutzbar und kundenfreundlicher machen. Kennzeichen dieser Funktionen ist es, dass Sie innerhalb einer Seite nutzbar sind und Ihre Resultate liefern, ohne dass eine neue Seite aufgerufen werden muss. Die Ergenisse werden über schnelle Datenbankabfragen bereitgestellt, die im Hintergrund ausgeführt werden. Die Schnittstelle zur Nutzung dieser Funktionen ist jetzt Bestandteil der Enterprise 2.8. und kann per SSP genutzt werden.
  • W3C Prüfung von erstellten Seiten mit dem ShopPilot Work Center.
    Mit dieser Funktion kann eine Seite schon vor der Online-Veröffentlichung auf Standardkonformität geprüft werden.
  • Das Work Center unterstützt jetzt die Verwendung von bis zu 10 externen Browsern. Auch diese Funktion erleichtert die Prüfung der erstellten Shop-Seiten, da Sie z.B. mit Firefox, Internet Explorer und Opera getestet werden können.

Falls Sie die neue Version testen möchten, können Sie diese kostenlos zum Download anfordern.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Rückgaberecht im Onlinehandel bei eBay unzulässigRückgaberecht im Onlinehandel bei eBay unzulässig
  • Mit dem Click Monitor wird Usability sichtbarMit dem Click Monitor wird Usability sichtbar
  • Service-on-Demand: Mit Salesupply & GREYHOUND
  • Zehn​ ​Tipps​ ​für​ ​eine​ ​erfolgreiche​ ​Post-Purchase-Kommunikation

Kategorie: Pressemitteilungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. webdesigner meint

    7. April 2007 um 23:41

    Finde die Einhaltung von Standards und Barrierefreiheit sehr gut.
    Darauf beruht meine erste Realisierung mit Shoppilot, die wird bald zu sehen sein 🙂
    Meine Anregungen sind vollständig in die Version 2.8 eingeflossen. Thanks.

    Moritz

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels