• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Speed4Trade neuer Partner des „E-Commerce-Leitfadens“
0

Speed4Trade neuer Partner des „E-Commerce-Leitfadens“

7. April 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Mit der Partnerschaft aus Forschung und Praxis bündeln Speed4Trade und ibi research, das Institut der Universität Regensburg, ihre Kompetenzen. Multi-Channel-Spezialist Speed4Trade trägt künftig mit fundiertem Wissen über die Integration verschiedenster Verkaufskanäle zum „E-Commerce-Leitfaden“ bei. Davon profitieren Online-Händler und solche, die es werden wollen.

speed4trade

Wissen bedeutet Vorsprung, ganz besonders im Online-Handel. Um im Internet erfolgreich zu verkaufen, werden Technik und Wissen für Händler künftig noch entscheidender. Denn nach der „Goldgräberstimmung“ im eCommerce stehen die Zeichen zunehmend auf Konsolidierung und Differenzierung. Es kristallisiert sich heraus, dass vor allem Marktplätze wie Amazon, eBay & Co. gewinnen, kleinere Online-Shops aber das Nachsehen haben werden. Für Unternehmen heißt das, sie brauchen durchgängige Integrationsstrategien und kundenorientierte Prozesse, die Online, Offline, Mobile und Marktplätze kombinieren.

Jahrelange Erfahrung im erfolgreichen Multi-Channel-Handel
Wenn es darum geht, Unternehmen aus dem Mittelstand dabei zu unterstützen, sich im Online-Handel erfolgreich aufzustellen, ist Speed4Trade der richtige Partner. Der Softwarehersteller ist mit Firmensitz in Altenstadt wie der „E-Commerce-Leitfaden“ in der Oberpfalz beheimatet. Seit über 10 Jahren berät das Softwarehaus Kunden zu den Themen Online-Handel und Multi-Channel-Vertrieb über vielseitige Verkaufskanäle wie Online-Shops und Marktplätze. Daher weiß das Unternehmen, dass die Erschließung von Marktplätzen für viele noch zu einer der größten Herausforderungen im eCommerce gehört.

Projekt „E-Commerce-Leitfaden“
Der „E-Commerce-Leitfaden“ richtet sich sowohl an Online-Händler als auch an solche, die es werden wollen. Er gibt Auskunft zu Themen wie eCommerce-Recht, Zahlungsabwicklung oder Middleware für Shop- und Marktplatzintegration. Herausgegeben wird der Leitfaden von ibi research, einem Institut der Universität Regensburg. Das Konsortium hinter dem Projekt setzt sich aus vielen bekannten Lösungsanbietern wie 1&1, der Hermes Logistik Gruppe Deutschland oder Speed4Trade zusammen. Zusammen wird angestrebt, einen Leitfaden in verständlicher, prägnanter Form zusammenzustellen und somit die Brücke zwischen Universität und Praxis zu schlagen.

Speed4Trade gibt Händlern mit seinen Lösungen rund um das Kernprodukt, die Integrationsplattform emMida, effektive Tools an die Hand, um Produkte schnell, sicher und automatisiert auf vielen Kanälen anzubieten. Mit emMida als „Vermittler“ zwischen Warenwirtschaftssystem, Marktplätzen sowie Online-Shops lassen sich alle Verkaufskanäle benutzerfreundlich aus einer zentralen Software heraus verwalten.

Wolfgang Vogl, Director Business Development bei Speed4Trade, zu der neu geschlossenen Partnerschaft: „Wir freuen uns sehr, den E-Commerce Leitfaden durch eine unserer Kernkompetenzen – der Integration von Marktplätzen – mitgestalten zu können. Nicht zuletzt auch, weil das Projekt quasi bei uns zu Hause, in der Oberpfalz ansässig ist – unser Firmensitz liegt etwa 100 km nördlich von Regensburg.“

„Mit Speed4Trade haben wir ein erfahrenes Unternehmen für das ‚E-Commerce-Leitfaden‘-Projekt gewonnen, welches insbesondere das immer wichtiger werdende Themenfeld der Marktplätze beherrscht und hier auf eine ausgewiesene Expertise zurückgreifen kann“, so Michael Diener, Consultant bei ibi research. „Wir wollen dieses Thema in den nächsten Jahren verstärkt erforschen und bearbeiten und haben mit Speed4Trade hier einen profunden Partner.“

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels