• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Gambio hat shipcloud in Shopsystem integriert: Hohe Zeit- und Kosteneinsparung im Versandprozess
0

Gambio hat shipcloud in Shopsystem integriert: Hohe Zeit- und Kosteneinsparung im Versandprozess

30. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Höher, schneller, preiswerter – im Online-Handel kann nur erfolgreich sein, wer schlanke Bestell- und Bezahlprozesse sowie kurze Reaktionszeiten bietet und im Preiskampf mithalten kann. Gerade bei kleinen Shops hängt der Erfolg von effizienten Prozessen ab. Die Shopsoftware Gambio sorgt daher für deutliche Zeit- und Kosteneinsparungen im Versandprozess. Das Unternehmen hat die Cloud-Lösung shipcloud standardmäßig in sein Backend integriert. So lassen sich die Versandlabels aller großen Dienstleister direkt aus dem Shopsystem heraus erstellen. Gambio-Kunden können dabei ohne Grundgebühr bis zu 100 Labels pro Monat generieren.

shipcloud ist seit der Gambio-Version 2.5 im Standardumfang enthalten. Mit der aktuellen Version 2.6 wurde das Modul noch einmal erweitert und optimiert. Eine separate Installation ist nicht erforderlich, da shipcloud bereits standardmäßig in das Shopsystem integriert wurde. Für Shopbetreiber ergibt sich durch die besonders tiefe Integration eine nahtlose Nutzererfahrung: Versandlabels können direkt in der Bestellübersicht generiert und gedruckt werden. Dabei lässt sich zwischen DHL, DPD, MyDPD Business, Hermes, UPS, GLS, FedEx und dem Same Day Delivery-Spezialisten Liefery als Carrier wählen. Mit nur einem Klick kann sich der Händler die Versandkonditionen der Anbieter für eine konkrete Bestellung anzeigen lassen. Mit einem weiteren Klick erzeugt er das gewünschte Label. Die Sendungsverfolgung ist über eine Tracking-ID einheitlich und Carrier-unabhängig zentralisiert auf einer Website möglich.

Erfolgsbremse Versand: Schlechte Konditionen und hoher Aufwand

Die Kooperation von shipcloud und Gambio löst für Shopbetreiber gleich mehrere der gängigen Probleme. Die häufigsten Hemmschuhe im Versand: In der Regel bietet jeder Paketdienst eine eigene Software, die benötigt wird, um Paketlabel zu erzeugen. So muss der Händler für einen Preis- und Leistungsvergleich parallel manuell die jeweiligen Parameter abfragen. Der Einfachheit halber verfügen viele größere Shopbetreiber daher über Verträge mit einem Paketdienst und versenden ausschließlich über diesen, obwohl im Einzelfall ein anderer Anbieter ggfls. günstiger und/oder schneller wäre. Hier lohnt sich oftmals der Vergleich, z.B. bei Sendungen ins Ausland.

Kleine Online-Händler haben zusätzlich den Nachteil, dass sie auf Grund ihres Versandvolumens meist keine guten Konditionen bei den Anbietern erhalten und teuren Versand einkalkulieren müssen. Zudem ist der Aufwand für die Paketlabel-Erzeugung in der Regel sehr hoch, da die Empfängerdaten entweder manuell eintragen oder über Schnittstellen und externe Software übermittelt werden müssen.

Wettbewerbsvorteil und Einsparpotenzial: Effiziente Versandprozesse

Gambio hat sich daher für eine Kooperation mit shipcloud und damit für die neue Generation des Paketversands entschieden. Shopbetreiber, die Gambio einsetzen, können über diese Schnittstelle bis zu 100 Label pro Monat kostenfrei erzeugen. Sie zahlen demnach nur die reinen Versandkosten, keine Grundgebühr. Über shipcloud lassen sich Labels für jeden der angeschlossenen Versanddienstleister generieren – optional können zusätzlich eigene Verträge mit Carriern hinterlegt und genutzt werden. Auch die Erstellung von Retourenlabels, die Ausgabe verschiedener Label-Formate und ein Branding der Etiketten mit Firmenlogo sind einfach möglich.

Es ergeben sich für kleine und große Händler zahlreiche Vorteile in puncto Preis und Leistung. Für jede Bestellung lässt sich der Anbieter mit den für diese spezifische Sendung günstigsten Konditionen oder dem besten Service wählen. Auch bei geringer Nutzung profitieren Händler von den guten Versandkonditionen, die shipcloud bietet. Durch die einfache Abwicklung ergeben sich zudem signifikante Zeitersparnisse.

„Erste Kunden berichten uns bereits von spürbaren Einsparungen bei Portokosten und täglicher Arbeitszeit durch den mit shipcloud-optimierten Workflow. Das Einsparpotenzial im Versandprozess eines durchschnittlichen Shopbetreibers kann durchaus bei 20% und mehr liegen“, erklärt Daniel Schnadt, Geschäftsführer bei Gambio. „Wir bieten mit shipcloud ein System, das sowohl kleinen als auch großen Händlern die täglichen Routineabläufe deutlich erleichtert. Heute kostet es nur zwei zusätzliche Klicks, um zum Beispiel ein Paket nach Spanien über einen Dienstleister zu versenden, der günstiger ist als der bisherige Anbieter. Insbesondere bei Auslandssendungen sind so oft deutliche Einsparungen möglich“, ergänzt Daniel Schnadt.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels