• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Das vergessene dritte Umsatzpotential
0

Das vergessene dritte Umsatzpotential

1. März 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Unternehmen können auf drei Arten Umsatz generieren, und zwar

  • durch loyale Kunden, also solche, die dem Unternehmen und seinen Leistungen emotional verbunden sind, die deshalb gerne immer wieder kaufen und zu aktiven Empfehlern werden
    >>> das ist die ergiebigste Art
  • durch neue Kunden, die zum ersten Mal bei einem Unternehmen kaufen
    >>> das ist die aufwendigste und kostenintensivste Art
  • durch abgesprungene, also ehemalige Kunden, die zurück gewonnen werden können
    >>> das ist die am wenigsten beachtete Art.
Zitat: Anne M. Schüller auf www.marketing-boerse.de

Anne M. Schüller erklärt in einem siebenteiligen Artikel auf www.marketing-boerse.de, wie man verlorene Kunden wieder zurückgewinnt.

Um verloren gegangene Kunden kümmert sich scheinbar niemand gern.

  • Erstens ist allein die Betrachtung des Phänomens ‚Abwanderung‘ unangenehm, denn man erwartet (meist zu Recht), dabei mit dem eigenen Versagen konfrontiert zu werden.
  • Zweitens ist es schwieriger, sich in die Sichtweise solche Kunden hineinzuversetzen, als in die von überzeugten Kunden. Letztere ‚ticken‘ ja so, wie man es selbst erwartet, erstere erfordern, den Blickwinkel zu ändern.
  • Drittens sind viele Abläufe und Systeme gar nicht darauf eingestellt, Abwanderer (rechtzeitig) aufzuspüren – das Auffinden der ‚Zielgruppe‘ erfordert daher u.U. erst einmal einige Überlegungen.
  • Viertens können diese Kunden nicht mit den üblichen Argumenten zurückgewonnen werden – würden diese ziehen, wären die Kundenja nicht erst abgewandert. Es gilt also, für die Überzeugungsarbeit neue Anreize und Argumente zu kreieren!

Doch es lohnt, sich diese Überlegungen und die Arbeit zu machen – nicht nur, weil Rückkehrkunden ein Umsatzpotential sind, sondern (vor allem) auch, weil sich aus dem Prozess der Rückgewinnung wichtige Erfahrungen ziehen lassen. Die helfen dann, zukünftige Kundenverluste zu minimieren.

Fünf Teile der Artikelfolge sind bereits online erschienen – unbedingt einmal hineinschauen, um die eigene Sensibilität für das Problemfeld (und das damit verbundene Potential) zu schärfen!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Ebay Express stagniertEbay Express stagniert
  • shutterstock_96324284Praxistipp: Gute Produktdaten erhöhen den Umsatz über Marktplätze und senken die Retouren
  • Schildbürgerstreich MeinPaket.deSchildbürgerstreich MeinPaket.de
  • Tipp zur PreisfindungTipp zur Preisfindung

Kategorie: Vertrieb

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels