• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Mediamarkt verfügt „über Geld, Macht und Brutalität ohne Ende“
1

Mediamarkt verfügt „über Geld, Macht und Brutalität ohne Ende“

6. November 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

So kommentiert Reiner Heckel, Chef des Online-Shops "Redcoon" die erneute Abmahnwelle von Mediamärkten gegen Webshops in der gestrigen Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS). Wieder einmal nutzt der Konzern das Mittel der Abmahnung, um sich Mitbewerber vom Hals zu schaffen. Nach Einschätzung Heckels ist das Ziel "monopolistische Strukturen" zu schaffen. Da dürfte er als ehemaliger Insider – er war früher Landesgeschäftsführer des Media-Marktes in Holland – nicht falsch liegen. Auch Joachim Ehmann, Geschäftsführer des Internethändlers Comtech vermutet diese Absicht: "Die versuchen den Wettbewerb mit dem Wettbewerbsrecht zu zerstören".

Abgemahnt wird mittlerweile alles mögliche, von falsch gesetzten Spiegelstrichen bei einer Liste von Artikeleigenschaften, über angeblich falsche Produktbilder, fehlende Heftnennungen bei einer Produktauslobung als ‚Testsieger‘ bis hin zum Dauerthema Versandkosten. Nein, zimperlich ist das Vorgehen wirklich nicht: laut Auskunft von Trusted-Shops-Justitiar Carsten Föhlisch sind allein von Trusted-Shop-zertifizierten Online-Händler "mehrere Hundert " betroffen.

Manche Händler erhalten gleich stapelweise böse Post: So vertritt der Kölner Anwalt Rolf Becker fünf Dutzend Firmen gegen Media-Märkte, einige davon erhielten "fünf Abmahnungen von drei verschiedenen Media-Märkten." Media-Markt-Anwalt Steinhöfel spielt auf Kosten. Fröhlisch: "Steinhöfel generiert Kosten und ist gnadenlos bei der Vollstreckung". Den FAS-Artikel gibt es hier.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Abmahnungen wegen Verstößen gegen die Textilkennzeichnungsverordnung mehren sich
  • KartonstapelAbmahnfalle Verpackungsgesetz: Noch nicht bei LUCID registriert?
  • Webinar-Aufzeichnung: So mahne ich als Händler erfolgreich ab (wenn es gerechtfertigt ist)
  • Experten-Webinar: So mahne ich als Händler erfolgreich ab (wenn es gerechtfertigt ist)

Kategorie: Marketing Stichworte: Abmahnung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christoph meint

    6. November 2006 um 14:38

    Wo soll das hinführen?
    Bei heise.de steht: Abmahnung wegen eines falsch gesetzten Bindestriches im Anzeigentext zu einem Siemens-Telefon – Streitwert 51 000 Euro

    Bindestrich! Entsteht durch diesen Bindestrich ein neuen Produkt?

    Mein Tipp: Spart das Geld für die Anwälte und schreckliche Werbung und gebt es den Verbrauchern, in Form von guten Preisen und Service!

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels