• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Tipps & Tricks / Checkliste Weihnachtsgeschäft: dies steht im Dezember an
0

Checkliste Weihnachtsgeschäft: dies steht im Dezember an

7. Dezember 2015 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

WeihnachtsmannAktuell sollten Verkauf und Versand brummen, so dass Sie als Händler gar nicht mehr so recht zum Nachdenken kommen. Dennoch gibt es natürlich wichtige Arbeitspakete, die nicht vergessen werden dürfen. Wie immer hilft unsere Checkliste zum Weihnachtsgeschäft dabei, vor lauter Tagesgeschäft nichts zu vergessen.

Übrigens: Möchten Sie unsere Checkliste als layoutetes Gesamtwerk lesen? Dann finden Sie diese hier zum kostenlosen Download – auch als Version ohne Hintergrundfarbe zum besseren Ausdrucken.

Und dies sind nun die Aufgaben im…

Dezember

  • Eine erneute Presseaktion und Mailings zu Trend­ar­ti­keln („das ist dieses Jahr der Renner“) und Service fahren. Wichtig dabei: herausheben „noch bis zum xx. bestellt – pünkt­lich zum.Fest geliefert!“.
  • Ggf. Versandkostenfreiheit anbieten (hier den Markt beobachten – was machen die anderen?).
  • Seit Kunden von Gesetz wegen (VRRL) die Rück­sendegebühren tragen müssen, ist auch hier eine Möglichkeit gegeben, positive Anreize zu setzen. So übernehmen viele Händler weiterhin die Retouren-Versandkosten. Da sich Kunden oftmals gerade bei Geschenken unsicher fühlen, kann dies ein wirkungsvolles Kaufargument sein.
  • Ähnlich wirkungsvoll können – je nach Produkten und Zielgruppe – auch freiwillig verlängerte Rückgabefristen sein.
    Ggf. stufenweisen einen „Weihnachts-Countdown“ per Mail an Besitzer von Merk­zetteln: „Bestellen Sie Ihre Merkposten noch bis zum xy. Dezember, damit sie pünktlich unter dem Baum landen“.
  • Ggf. eine Postkartenaktion durchführen.
  • SEM-Weihnachts-Kampagnen beobachten, optimieren – und SEM-Experte Hövener von Bloofusion rät außerdem: „Denken Sie auch daran, die Kampagnen rechtzeitig abzuschalten/umschalten, sobald nicht mehr rechtzeitig zum Fest geliefert werden kann (z.B. am 23.12.). Nach Weihnachten sollten dann die „normalen“ Kampagenen wieder aktiviert werden.“

Wichtige sonstige Merkposten

Denken Sie an die aktuelle Rechtsprechung zur Lagerstand-Anzeige: Wenn Artikel nicht (mehr) sofort verfügbar sind, darf der Shop sie keinesfalls als „am Lager“ ausweisen!

Jetzt ist die hohe Zeit der Kriminellen: Räumen Sie dem Thema Sicherheit deshalb auch im aktuellen Rummel die nötigen Stellenwert ein. Und falls Sie Opfer von DoS/DDoS-Erpressungen werden: Zahlen Sie niemals! Informieren Sie Ihren Provider und planen mit diesem die nächsten Schritte. Und erstatten Sie Anzeige, auch wenn dies gerade jetzt einen besonders ungelegenen Aufwand bedeutet. Die Polizei ist heute bei diesem Thema sehr viel besser aufgestellt als früher und so erhöhen Sie den Druck auf die Verbrecher. Und zuweilen gelingt es sogar, die Erpresse zu fassen.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Holzweihnachtsmann mit GlockeWeihnachtsgeschäft-Checkliste: To-dos im November
  • Jetzt geht’s los: Black Friday, Cyber Monday, Weihnachtsgeschäft!
  • Schwarzer FreitagWelche Strategie für Black Friday und Cyber Monday zahlte sich aus?
  • Weihnachtsmann mit KlingelDas Weihachtsgeschäft läuft an!

Kategorie: Tipps & Tricks Stichworte: Checklisten, Ratgeber, Weihnachtsgeschäft

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels