• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / Rückblick auf 20 Jahre Online-Handel: plentymarkets präsentiert E-Commerce-Jahrbuch 2015
0

Rückblick auf 20 Jahre Online-Handel: plentymarkets präsentiert E-Commerce-Jahrbuch 2015

15. September 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

1995 gingen mit amazon.com und dem ebay-Vorläufer AuctionWeb zwei der heutigen Big Player des E-Commerce an den Start. Das Geburtsjahr des Online-Handels ist Anlass für die plentymarkets GmbH, gemeinsam mit shopanbieter.de auf die Meilensteine der vergangenen 20 Jahre im E-Commerce und im Internet zurückzublicken. Im Buch verraten Experten außerdem, wie sie die Zukunft der Branche einschätzen.

1995 ist das Geburtsjahr des E-Commerce: Jeff Bezos gründete amazon.com und AuctionWeb ging als Vorläufer von ebay an den Start. Auch der Versandhändler Otto präsentierte in diesem Jahr einen Großteil seines Sortiments „im Computernetz Internet“, wie es damals in der Mitarbeiterzeitung des Konzerns hieß. In ihrem gemeinsamen E-Commerce-Jahrbuch 2015 stellen plentymarkets und shopanbieter.de dar, was sich seither in der Welt des Online-Handels und des Internets getan hat.

Die beiden Unternehmen beschreiben im Jahrbuch detailliert die wichtigsten Etappen und Ereignisse jedes Jahres. So erfahren die Leser beispielsweise, dass 1999 20,8 Prozent der Deutschen online waren (2003: 50,1 Prozent) oder dass 2005 17 Millionen Menschen weltweit regelmäßig myspace genutzt haben.

Neben den Rückblicken in die Vergangenheit stehen Interviews mit Experten aus der Branche, die seit der Anfangszeit des E-Commerce aktiv sind. Sie beschreiben anschaulich, wie sie die vergangenen 20 Jahre im Internet und im Online-Handel erlebt haben. Gleichzeitig geben die Experten eine Einschätzung, wie sich der E-Commerce ihrer Meinung nach in den kommenden Jahren verändern wird.
jahrbuch-3Die Frage nach der Zukunft des E-Commerce beschäftigt momentan viele Online-Händler. Schließlich ist der Wettbewerbsdruck in der Branche hoch, während die Margen vor allem für kleinere und mittlere Händler kleiner werden. Die plentymarkets GmbH wird diese Prozesse weiter verfolgen und im E-Commerce-Jahrbuch regelmäßig darstellen.

Das Jahrbuch ist zum Vorteilspreis von nur 19,90 EUR inkl. gesetzl. USt. unter folgendem Link bestellbar: https://www.plentymarkets.eu/news/jahrbuch/

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • e-KIX ermittelt Stimmungsverbesserung bei den Online-Händlerne-KIX ermittelt Stimmungsverbesserung bei den Online-Händlern
  • Warenkorbabbrecher mit einfachen Mitteln minimieren
  • Oxid-Daten zum Online-Weihnachtsgeschäft
  • Neue Umfrage: 12 % der deutschen Verbraucher haben auf chinesischen E-Commerce-Seiten eingekauft

Kategorie: Studien & Märkte

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels