• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Tipps aus dem Marketing-Sherpa Weißbuch 2007
0

Tipps aus dem Marketing-Sherpa Weißbuch 2007

15. Januar 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Online-Experten von Marketing-Sherpa sammeln jedes Jahr 110 Erkenntnisse ihrer Gesprächspartner und veröffentlichen diese als kleines "Weißbuch". Eine sehr anregende Lektüre, wie schon die ersten Tipps zeigen.

  1. Die gleiche e-Mail nach zwei Wochen an diejenigen zu schicken, die die erste e-Mail nicht geöffnet haben, kann die Verkaufsumsätze pro e-Mail um 50 % steigern.
  2. Ein Autoresponder kann dazu führen, dass die Wandlungsquoten steigen. Ein einfaches System kann so eingerichtet werden, dass innerhalb von 14 Tagen nach der e-Mail-Registration drei gezielte e-Mails geschickt werden. (Natürlich wenn eine Erlaubnis vom Empfänger dafür vorliegt!)
  3. Alte Erfolge nicht vergessen: Ein Direktmarketer stellte fest, dass in den unterschiedlichsten Zielgruppen eine handschriftliche Notiz unter dem Werbebrief der wichtigste einzelne Faktor war, der die Response nach oben brachte.
  4. Bei Google-Kampagnen sollte man nicht übersehen, dass man "negative matches" einstellen kann. Dann taucht die Anzeige nicht auf, wenn ein bestimmter Suchbegriff in der Suchmaske mit den relevanten Keywords zusammen eingegeben wird. Für den Direktmarketer erhöhte sich dadurch die Clickthrough-Rate um 30 %.
  5. Prüfen Sie auf der Website den kleinsten gemeinsamen Nenner: Ein Versender stellte fest, dass nur 92 % aller Kunden die Bestellung auf der letzten Seite auch abschlossen. Beim Prüfen der Seite stellte der Kollege fest, dass der Bestell-Button am unteren Seitenrand nicht mehr sichtbar war. Ihn einfach etwas weiter oben anzubringen, erhöhte die Abschlußquote von 92 % auf 98 %.

Quelle: Versandhausberater

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Interview mit Sascha Langner, marke-XInterview mit Sascha Langner, marke-X
  • Interview mit Jirka Schaefer, yoosic.deInterview mit Jirka Schaefer, yoosic.de
  • WDF mal IDFErstellung suchmaschinenoptimierter Texte mit WDF*IDF
  • Was man im Sozialen Netz unbedingt beachten sollteWas man im Sozialen Netz unbedingt beachten sollte

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels