• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / CosmoShop und Mietshop rücken Onlineshops mehr ins Blickfeld der Kunden
0

CosmoShop und Mietshop rücken Onlineshops mehr ins Blickfeld der Kunden

30. Oktober 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Puchheim b. München, 29. Oktober 2014 – Mit der neuen Version 10.19 für die eCommerce-Systeme CosmoShop und Mietshop hat die Zaunz Publishing GmbH, einer der führenden Hersteller von eCommerce-Anwendungen, ihre Flagschiffe um neue Funktionen ergänzt. Sowohl der bekannte CosmoShop als auch die Mietvariante im SaaS-Modell  verbessern künftig die Sichtbarkeit und Reichweite von Onlineshops, stellen sich rechtssicherer für Shopbetreiber auf und erlauben eine optimierte Präsentation der Produkte im Shop.

Um die Kommunikation mit Kunden zu verbessern, steht jetzt zusätzlich allen CosmoShop- und Mietshop-Kunden die Greyhound CRM Lösung zur Verfügung. Greyhound CRM zentralisiert wichtige Funktionen aus CRM- und Ticketsystem in einer zentralen Plattform: E-Mails-, Faxe-, Telefonanrufe und Briefe können so vom gesamten Team bearbeitet werden – von überall und unbegrenzt vielen Nutzern gleichzeitig. Dank vorhandener Anbindung an die Shopsoftware CosmoShop werden die Abläufe im Kundenservice noch ein Stück effizienter, denn Echtzeitschnittstellen sorgen dafür, dass alle Daten rund um den Kunden und seine Aufträge ebenfalls in der Oberfläche von Greyhound zur Verfügung stehen. Das früher obligatorische Copy&Paste von Kundennamen oder -nummern zur Informationsrecherche im Shopbackend entfällt. Voraussetzung für die Greyhound-Anwendung ist die Nutzung der API. Silvan Dolezalek, GF von Zaunz, spricht sich eindeutig für Greyhound aus: „Damit lässt sich die Effizienz im Aftersale-Bereich enorm steigern. Eine absolute Empfehlung!“

CosmoShop und Mietshop sind ab jetzt an Easymarketing angebunden. Das gibt Onlinehändlern die Möglichkeit, vollautomatisiert und optimiert auf Google und Facebook zu werben mit dem Ergebnis, ihren Umsatz deutlich zu steigern. Darüber hinaus lässt sich so das Marketing-Budget effizient und Gewinn bringend einsetzen.

Wer sich rechtssicher im Internet bewegen will, braucht den direkten Draht zu Rechtsexperten. Den stellt die Lösung jetzt noch besser her. Durch die Anbindung an die IT-Recht-Kanzlei, ohnehin bereits verlässlicher Partner in Rechtsfragen für viele CosmoShop-Kunden, erhalten Shopbetreiber für ihren Shop kompetente Pflege der AGBs, Datenschutz oder auch wichtige Tipps für die Widerrufsbelehrung. Dabei brauchen die Shopbetreiber nicht selbst aktiv zu werden. Vielmehr überprüfen die Mitarbeiter der IT-Recht-Kanzlei regelmäßig die Shopwebseite, so dass juristische Probleme gar nicht erst auftauchen oder frühzeitig gelöst werden können.

Damit die Produkte im Shop für potenzielle Kunden noch besser und deutlicher angeboten werden können, setzen CosmoShop und Mietshop auf eine neue Bilder-Zoom-Funktion für die Artikeldetailansicht. Der Bildzoomer ist ein verlässliches und reifes Plugin, welches sowohl responsive wie auch schnell ist und sorgt damit im Frontend des Shops für einen echten Mehrwert.

Für eine reibungslose Abwicklung im Checkout hat Zaunz außerdem die Zahlungsschnittstellen, darunter Amazon Payments, Paypal, Wirecard  und Billpay überarbeitet.

Dolezalek freut sich über die neuen Funktionen im Release. „Wir möchten unseren Kunden eine noch einfachere Bedienung und, mit effektiven Modulen, noch mehr Zusatznutzen bieten. Deshalb fiel die Wahl der Partner dieses Mal auf Easymarketing, mit deren Schnittstelle unsere Shopbetreiber nun Zeit sparend Adwords-Kampagnen automatisiert anlegen können. Zudem schont die Schnittstelle zur IT-Recht-Kanzlei die Nerven unserer Kunden, weil man damit eine Sorge weniger auf dem Schreibtisch hat.“

Über Zaunz Publishing GmbH

Die Zaunz Publishing GmbH mit Sitz in Puchheim bei München ist Entwickler und Hersteller der Shopsoftware CosmoShop und versteht sich als Fullservice E-Commerce-Dienstleister. Seit 1999 konzipiert Zaunz erfolgreich E-Commerce-Anwendungen und realisiert kundenspezifische Programmierungen. Für Online-Händler, die eine Cloud-Lösung im SaaS-Modell bevorzugen, bietet Zaunz seine Produktlinie „Mietshop“ an. Ebenfalls bietet Zaunz seine Shopsoftware CosmoShop auch als Stand-Alone-Lösung und für individuelle Installationen an und hat mit der Industry Suite eine CosmoShop-Version im Portfolio, die speziell auf die Bedürfnisse von Industrie und B2B-Commerce zugeschnitten ist. Neben den Softwarelösungen bietet Zaunz alle wichtigen Dienstleistungen für Shopbetreiber aus einer Hand: von Customizing und Design über Hosting bis hin zu Marketing und umfassenden Consulting-Services sowie Suchmaschinenoptimierung (SEO). Die eigenentwickelte Softwarelösung CosmoShop ist inzwischen bei mehr als 1.000 Shop-Betreibern im Einsatz. Der neue Bereich Retail umfasst Softwarelösungen für Retailer. Der Visual Storemanager ist eine Softwarelösung, mit der Handelsketten, Franchisebetriebe und andere Unternehmen mit weitverzweigtem Filialnetz ihre Marketing-Kampagnen und Rollouts umfassend planen und steuern können. Zu den Kunden von Zaunz zählen Großunternehmen wie beispielsweise Conrad Electronic, Europapark Rust, Kern-Sohn.de und Vodafone, aber auch etliche mittelständische Unternehmen wie etwa 123Babyland.de, Datatec.de und Cedon.de.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels