• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Newsletter-Onlineworkshop bei Akademie.de
0

Newsletter-Onlineworkshop bei Akademie.de

16. Januar 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Eigenwerbung) Am 18.02.2014 beginnt erneut der Newsletter-Onlineworkshop bei Akademie.de von Uta Kroder (internetgarden.de) und mir. In dem drei Wochen dauernden Workshop arbeiten wir ganz konkret am jeweils individuellen Projekt, so dass die Ergebnisse direkt in die normale Arbeit einfließen können:

  • Dabei beginnen wir mit dem strategischen Aufsetzen der Newsletter-Werbung: Wir definieren die Ziele und untersuchen unsere Zielgruppen, um Mehrwerte zu finden, die auch „ankommen“ und werfen einen Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Wir gucken uns an, was alles aus technischer Sicht beachtet werden muss und untersuchen unterschiedlichste Versandlösungen auf ihre Eignung für unsere Zwecke und überlegen an der jeweils eigenen Website wie hier eine optimale Integration der Anmeldung gestaltet werden kann.
  • Und schließlich erstellen und versenden eine eigene Newsletter-Ausgabe als „Nullnummer“. Dafür nutzen wir eine professionelle Versandlösung und können dabei auch Faktoren wie Personalisierung ganz praktisch testen. Nach dem Versand nutzen wir die Controlling-Daten, um das Thema Erfolgskontrolle noch einmal konkret durchzuspielen.

>> Alle Infos zum Workshop gibt es hier <<
Tipp: Bis zum 28.01.2014 gibt es noch Frühbucher-Rabatt.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Newslettermarketing: Branchen-Benchmark zur Orientierung
  • Warum Online-Händler auf viel guten Umsatz verzichten
  • Auf der einzigen Fachkonferenz für MailChimp-Anwender in Deutschland dreht sich im KOMED Mediapark in Köln wieder alles um MailChimp und Newsletter-Marketing.
  • Wie Big Data das E-Mail-Marketing verändert

Kategorie: Marketing Stichworte: Newsletter-Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels