• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Internationalisierung / Europas E-Commerce-Märkte im Vergleich: Bei den Onlinehändlern brummt das Geschäft
0

Europas E-Commerce-Märkte im Vergleich: Bei den Onlinehändlern brummt das Geschäft

9. Oktober 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Der E-Commerce in Europa boomt weiter, ungeachtet der Krise in einigen Staaten. Das bestätigt die anonymisierte Auswertung einer Stichprobe aus den rund 80.000 ePages-Onlineshops. Sogar in Spanien wächst der Umsatz – stürmische Expansion in der Schweiz und Italien. Der Ländervergleich (siehe Tabelle unten) von ePages zeigt für das erste Halbjahr 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Umsatzwachstum von mehr als 10 Prozent bei Onlinehändlern in Deutschland, Frankreich, Österreich, Portugal und Schweden. In Spanien verzeichneten die ePages-Nutzer trotz der trüben Wirtschaftslage ein Umsatzplus von 6 Prozent.

Sondereffekte sorgten in Italien, der Schweiz und den Niederlanden für stürmisches Wachstum. Hier gibt es viele junge, wachsende Onlineshops. So stieg der Umsatz in Schweizer Onlineshops im Schnitt um 38 Prozent und in Italien um 50 Prozent. In den Niederlanden hat sich der Umsatz mehr als verdreifacht. Betrachtet wurden nur Shops, die auch schon im ersten Halbjahr 2012 im Geschäft waren.

13 Prozent mehr Bestellungen in Deutschland – Schweden mit dem größten Warenkorb

Deutsche Nutzer steigerten die Zahl der Bestellungen um 13 Prozent, was für die Reife des Marktes spricht: moderates Wachstum auf hohem Niveau. Französische Händler verzeichnen besonders viele Bestellungen und erhielten genauso viele Eingänge wie im Vorjahreszeitraum. Von einer niedrigeren Ausgangsbasis aus steigerten Schweizer Händler die Zahl der Bestellungen im Schnitt um 26 Prozent. In Spanien wuchs die Anzahl um 5 Prozent.

Bei der Größe des durchschnittlichen Warenkorbs sind schwedische Händler am besten platziert (120 Euro), dicht gefolgt von ihren Kollegen aus Italien (119 Euro) und Spanien (113 Euro). Das größte Warenkorb-Wachstum erzielten Franzosen mit einem Plus von 11 Prozent auf 94 Euro.

E-Commerce in Europa: Entwicklung der Onlineshops
Die neuesten Daten aus den mehr als 80.000 ePages-Onlineshops

Umsatz (+/- in %)

Deutschland: +15%
Frankreich: +10%
Italien: +50%
Niederlande: +250%
Österreich: +16%
Portugal: +19%
Schweden: +15%
Schweiz: +38%
Spanien: +6%

Anzahl der Bestellungen

Deutschland: +13%
Frankreich: +0%
Italien: +44%
Niederlande: +231%
Österreich: +20%
Portugal: +28%
Schweden: +17%
Schweiz: +26%
Spanien: +5%

Warenkorbwert

Deutschland: 94 Euro (+2%)
Frankreich: 94 Euro (+11%)
Italien: 119 Euro (+3%)
Niederlande: 81 Euro (+5%)
Österreich: 76 Euro (-3%)
Portugal: 94 Euro (-8%)
Schweden: 120 Euro (-2%)
Schweiz: 100 Euro (+9%)
Spanien: 113 Euro (+1%)

1. Halbjahr 2013 gegenüber 1. Halbjahr 2012. Betrachtet wurden nur Shops, die auch schon im ersten Halbjahr 2012 im Geschäft waren. Anonymisierte Auswertung einer Stichprobe pro Land

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Online-Händler verschenken Potenzial bei Logistik und Internationalisierung
  • Keine Angst vor der Grenze: So meistern Online-Händler den internationalen Versand
  • Studie: 3 von 4 Paketen werden beim ersten Versuch zugestellt
  • Experten-Webinar: Versanddienstleister, Zoll, Tipps & Tricks – wie Sie Ihren internationalen Versand ganz leicht online abwickeln

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels