• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Internationalisierung / Ticker International: Frankreich ist drittgrößter E-Commerce-Markt Europas
0

Ticker International: Frankreich ist drittgrößter E-Commerce-Markt Europas

9. August 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Französische Webshops erreichten laut ComScore im Juni diesen Jahres 84,5% der Onlinenutzer. Am stärksten frequentiert war mit 14,8 Millionen Kering mit dezent mehr Besuchern als Amazon (14,6 Millionen). Auf Platz 3 befindet sich Cdiscount mit etwa 10,4 Millionen Besuchern. Cdiscount ist auch der Shop mit dem größten Zuwachs an einmaligen Besuchern (22%). Im Bereich der Kundenbindung bleibt Amazon jedoch die Nummer 1. Im Schnitt verbringt der durchschnittliche Nutzer 17 Minuten im Shop. Bei Kering verbleiben die Besucher nur die Hälfte der Zeit und im Shop des viertplatzierten Rakuten lediglich 7,4 Minuten. Weitere Informationen in der Übersicht.

UK: Online-Verkäufe im Juli ausgebremst

Die Hitzewelle im Juli scheint viele Käufer von ihren Bildschirmen weggelockt zu haben, sodass sich viele von ihnen lieber in den Straßengeschäften umsahen. Im Ergebnis konnten sich die Geschäfte über die besten Wachstumszahlen seit 2006 freuen, während die Online-Verkäufe im Vergleich zu Juli 2012 nur um 7,9% anstiegen. Die Verkaufszahlen insgesamt stiegen um 3,9%, im Juli 2012 allerdings um 15,6% und im Vormonat Juni um 14%. Insgesamt ist dies das zweitlangsamste Wachstum in diesem Jahr, welches vom Retail Sales Monitor aufgezeichnet wurde.

IcePay expandiert in Europa

IcePay ist ein 1999 gegründetes Unternehmen, das Zahlungslösungen für Websites und Webshops bietet. Durch erfolgreiches Funding von 2,6 Millionen € möchte IcePay mit Fokus auf Europa international tätig werden. IcePay verfügt über die hierfür notwendige PSD-Lizenz. Bisher existieren Niederlassungen in den Niederlanden und Belgien, doch ist geplant, zukünftig auch von Frankreich und Deutschland aus zu operieren. Somit möchte IcePay Konsumenten, die international tätig sind, einen lokalen und vertrauenswürdigen Service bieten.

Schweden: Weiterhin zunehmender Trend bei Mobil-Käufen

Nach einer neuen Umfrage von Branding Brand stiegen in der Zeit von Juli 2012 bis Juli 2013 die Online-Verkäufe von Smartphones um 59,2 %. Insgesamt sind mobile Geräte mittlerweile für fast ein Fünftel des E-Commerce verantwortlich. Auf Smartphones entfielen 2012 2,7% des gesamten Online-Verkaufes, 2013 sind es 4,3%. Im gleichen Zeitraum wuchsen die Umsätze via Tablets von 9,5% auf 12,8% an. Die Zahl der Besucher von E-Commerce-Seiten per Smartphone stieg von 13,9% auf 21,4%, während sich die Besuche von Tablets aus von 9,8% auf 13,3% erhöhten.

Yoox dank Multi-Brand-Seiten auf Wachstumskurs

Yoox Group, ein italienisches E-Commerce-Unternehmen für Luxus-Modeartikel, verzeichnete im zweiten Quartal diesen Jahres ein Umsatzplus von 20 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2012. Der Bruttoumsatz stieg von 172,9 Millionen € auf 207,4 Millionen €. Zu der Gruppe gehören „Multi-Brand“-Websites wie Yoox.com, Shoescribe.com und Thecorner.com. Dies sind Plattformen mit Modeartikeln von Luxus-Labels wie Marc Jacobs, Gucci und Acne. Federico Marchetti, Gründer und CEO der Yoox Group, ist zufrieden mit dem Ergebnis des 2. Quartals: „In der ersten Jahreshälfte von 2013 erreichte Yoox mehr als eine Million aktiver Kunden“.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Online-Händler verschenken Potenzial bei Logistik und Internationalisierung
  • Keine Angst vor der Grenze: So meistern Online-Händler den internationalen Versand
  • Studie: 3 von 4 Paketen werden beim ersten Versuch zugestellt
  • Experten-Webinar: Versanddienstleister, Zoll, Tipps & Tricks – wie Sie Ihren internationalen Versand ganz leicht online abwickeln

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels