• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Im Ausland verkaufen – Internationalisierung auch für kleinere und mittlere Onlineshops.
2

Im Ausland verkaufen – Internationalisierung auch für kleinere und mittlere Onlineshops.

25. Juli 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Gute Zeiten für Online-Händler: Europaweit boomt das Einkaufen per Internet. Den größten Anteil am Online-Umsatz haben allerdings nicht die Deutschen, sondern die Briten; die Deutschen folgen erst auf Platz zwei. Zudem werden die privaten Budgets der deutschen Kunden im nächsten Jahr durch die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge und die gestiegene Mehrwertsteuer merklich belastet werden.

Anlass genug, dass auch die Betreiber kleinerer Online-Shops über eine Internationalisierung nachdenken sollten. Doch die Hürden dafür sind hoch und liegen nicht nur in den unterschiedlichen Sprachen begründet: Welche Produkte eignen sich für welche Länder? Wie funktioniert der Versand? Was ist beim Zoll zu beachten? Und wie können meine ausländischen Kunden bezahlen? – das sind nur einige der Fragen, die sich Shophändler stellen.

Antworten finden sie in unserem neuen kostenlosen Whitepaper "Im Ausland verkaufen – mit eBay in die Internationalisierung starten".

Mit den praxisorientierten Tipps aus diesem Whitepaper können auch kleinere und mittlere Online-Shops ihren Vertrieb überraschend einfach auf das Ausland ausweiten.

Der Autor des Ratgebers, Max Grauert, schöpft als General Manager von DialogTicket.com aus einem umfassenden Erfahrungsschatz: Denn DialogTicket.com übernimmt für Shophändler nicht nur die Übersetzung ganzer Shops inklusive der E-Mails und sonstigen Elemente. Über eine kostenlose Kundensupport-Plattform werden Kunden aus dem Ausland einfach und effizient in mehreren Sprachen in allen Belangen der Kaufabwicklung betreut.

Hier geht es zum Gratis-Download: https://www.shopanbieter.de/mg/internationalisierung.php

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Online-Händler verschenken Potenzial bei Logistik und Internationalisierung
  • Keine Angst vor der Grenze: So meistern Online-Händler den internationalen Versand
  • Studie: 3 von 4 Paketen werden beim ersten Versuch zugestellt
  • Experten-Webinar: Versanddienstleister, Zoll, Tipps & Tricks – wie Sie Ihren internationalen Versand ganz leicht online abwickeln

Kategorie: Marketing Stichworte: Internationalisierung, Whitepaper

Reader Interactions

Kommentare

  1. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    4. Oktober 2006 um 16:56

    Onlinekäufer in der EU – Quelle: EurobarometerDer Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. Haben die Kunden dieses Sprichwort im Kopf, wenn es um die Auswahl der bevorzugten Online-Shops geht? Denn nach der aktuellen Eurobarometer-Studie

  2. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    22. Februar 2007 um 15:02

    Rosige Zeiten im E-Commerce: Fast alle Online-Händler sind mit ihren Umsätzen zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Und auch die Kunden sind mit dem Einkauf im Web so glücklich wie zuletzt nur 2003. Ok, ok, das betrifft die US-Kunden. Aber gilt, was für di

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels