• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / OXID Commons – die E-Commerce Konferenz- und Networkingmesse am 16. Mai
0

OXID Commons – die E-Commerce Konferenz- und Networkingmesse am 16. Mai

24. Februar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Pressemitteilung): Die OXID eSales AG lädt am 16. Mai 2013 zur fünften Auflage der E-Commerce Konferenzmesse OXID Commons in die Messe Freiburg ein. Über 40 Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft werden als Aussteller erwartet, mehr als 60 Beiträge zu Fachthemen wie Internationalisierung, Multichannel-Commerce, B2B oder aktuelle Marketing-Trends sind geplant. Ein weiterer Höhepunkt ist auch in diesem Jahr die Verleihung des „Golden Cart 2013“ an herausragende Shoplösungen auf Basis der OXID Plattform.

Zum fünften Mal findet am 16. Mai 2013 die E-Commerce Konferenzmesse OXID Commons in der Messe Freiburg statt. Die Veranstaltung kombiniert Ausstellung mit einem umfassenden Kongressprogramm und bietet damit eine Plattform für alle relevanten Bereiche des Onlinehandels. Auf der OXID Commons treffen sich E-Commerce-Strategen, Lösungspartner, Onlinehändler, Experten aus den Bereichen Open Source, Entwicklung, Multi-Channel, Markttrends und Enterprise-Technologien, darunter Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensgründer und Interessierte.

Call for Papers

Das hochkarätige Programm der Veranstaltung gestalten renommierte Experten aus der Branche mit vielseitigen Vorträgen – ergänzt durch zahlreiche Beiträge aus den Reihen der Shopbetreiber, Partner und Entwicklercommunity. Bis zum 28. Februar können interessierte Referenten noch Vorträge einreichen: http://www.oxid-esales.com/de/news/oxid-commons/call-for-papers.html.

Unternehmen und Experten stellen Best Practices, Case Studies, Praxistricks, Hintergrundberichte, Umfragen oder Studien vor. „In Vorträgen, moderierten Gesprächsrunden und Workshops werden bei der OXID Commons alle relevanten Themen der Branche angesprochen: Angefangen bei Mobile, Social und International Commerce über Internationalisierungs- und Multichannel-Strategien sowie B2B-Szenarien bis hin zu aktuellen Marketing-Ansätzen “, sagt Andrea Seeger, Vorstand OXID eSales AG.

Verleihung „Golden Cart 2013“

Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird die Verleihung des „Golden Cart“ in fünf Kategorien sein. Diese etablierte und begehrte Auszeichnung richtet sich an Shopbetreiber und deren Implementierungspartner. Die Jury setzt sich zusammen aus namhaften Experten der E-Commerce Branche. Johannes Altmann, Geschäftsführer Shoplupe GmbH: „Wir bewerten die ganzheitliche Lösung. Relevant sind dabei Gesamtauftritt, Innovationskraft sowie Komplexität und Herausforderung an die Projektumsetzung. Weitere Kriterien sind die technische Umsetzung, Design, Brand-Development, Zielgruppenorientierung, Marketing und Kundenorientierung.“ Bewerbungen für den „Golden Cart 2013“ können bis zum 1. März 2013 eingereicht werden: http://www.oxid-esales.com/de/news/oxid-commons/the-golden-cart.html

OXID Unconference für Entwickler

Im Anschluss an die OXID Commons treffen sich am 17. Mai zahlreiche Entwickler zur OXID Unconference. An diesem Tag geht es um Programmierer- und Projekterfahrungen rund um die OXID Plattform.

„In der digitalen Branche heißt es ganz selbstverständlich: Wir sehen uns auf der OXID Commons,“ sagt Andreas Ziethen Entwicklungsleiter bei Babymarkt.de: „Die Commons ist ein fester Termin im Jahr, denn die Veranstalter legen enormen Wert auf die Vermittlung von Inhalten. Teilnehmer können Ihr Wissen vertiefen, Trends fundiert diskutieren, wertvolle Kontakte knüpfen und auf der Party Spaß haben.“

Eintritt und Anmeldung

Tickets gibt es bis zum 31.03.2013 zum Early-Bird-Preis von 59,50 Euro für Shopbetreiber und 119 Euro für Agenturen und Entwickler.
http://www.oxid-esales.com/de/news/oxid-commons/tickets.html

Website zu den OXID Commons
http://www.oxid-esales.com/de/news/oxid-commons/oxid-commons-2013.html

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels