• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Internationalisierung / Nordics Day 2013 – Veranstaltung zur Internationalisierung in die nordischen Länder
0

Nordics Day 2013 – Veranstaltung zur Internationalisierung in die nordischen Länder

15. Januar 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Die Salesupply AG, Experte für die Webshop Internationalisierung, veranstaltet mit dem Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) den Ländertag „Nordics Day“ am 21.02.2013 in Hamburg. Dieser richtet sich vor allem an Onlinehändler, die sich für die Herausforderungen des Einstiegs in diese Märkte interessieren.

Der Nordics Day bietet vielfältige Informationen zu den besonderen Chancen und Anforderungen bei der Onlineshop Internationalisierung in die Länder Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden.

Die nordischen Länder zählen zu den „First Internet Movern“. Der Anteil an Online-Shopper ist in diesen sehr hoch. So lag 2010 bereits der Anteil der Online-Einkäufer in Norwegen bei 71 %. 2011 wies Dänemark die größten Ausgaben pro Online-Kunde mit 1.897,35 Euro in Europa auf, es folgt Norwegen mit 1.733,89 Euro. In Schweden liegen die Ausgaben bei 1.068,20 Euro (nach Eurostat / Euromonitor 2011). Beim E-Commerce Umsatz lag Schweden im Jahr 2010 mit 4,7 Mrd. Euro europaweit vorn. Es folgten Dänemark mit 4,49 Mrd. Euro, Finnland mit 4,1 Mrd. Euro sowie Norwegen mit 4 Mrd. Euro (Center of Retail Research, Online trends 2011). Danach bieten sich herausragende Perspektiven für den Einstieg in den Onlinehandel in diese Länder.

Beim Nordics Day erläutern diverse Experten mit zahlreichen Praxisbeispielen die verschiedenen Marktpotentiale, die rechtlichen Besonderheiten im Online- und Versandhandelsmarkt, logistische Lösungen für Onlinehändler, Zahlungsmethoden, Marketingchancen und viele weitere Aspekte.

Das Versand-Unternehmen PostNord, das in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden logistische Lösungen für Onlinehändler anbietet, präsentiert sich ebenfalls mit seinen Leistungen.

Das Unternehmen Klarna, führender Anbieter von rechnungsbasierten Zahlungslösungen im Onlinehandel in Europa, stellt auf dem Nordics Day seine besonderen Zahlungslösungen vor. Diese einfachen und sicheren Zahlungsmethoden sind in vielen Webhops in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden integriert.

Die professionelle Lokalisierung im Onlinehandel wird am Beispiel der erfolgreichen Expansion des Tennisversandhändlers Tennis-Point in Nordeuropa präsentiert.

Das Thema Rechtssicherheit für Onlineshopbetreiber ist ebenfalls ein Thema auf dem Nordics Day. Ein darauf spezialisierter Anwalt erläutert hierzu wesentliche Aspekte, die besonders zu beachten sind.

Zu den Chancen für Auslandshops wird Herr Max Riis Christensen, Country Manager Nordics von Salesupply, einen Vortrag zum Thema „Internationalisierung – think global act local“ mit einigen Praxisbeispielen halten. Darüber hinaus wird Salesupply über seine umfassenden Leistungen für die Onlineshop Internationalisierung informieren. Für den Aufbau eines Auslandshops in den nordischen Märkten bietet Salesupply professionelle Services an, darunter lokalen Kundenservice, Online-Marketing sowie weitere angepasste Leistungen.
Zum Veranstaltungsort des „Nordics-Day“

Steigenberger Hotel Hamburg
Heiligengeistbrücke 4
20459 Hamburg

Veranstaltungs-Termin und Zeit: 21.02.2013, 10.00-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 45€, für bvh-Mitglieder und bvh-Preferred Business Partner ist die Teilnahme bis zu 2 Personen kostenfrei.

Melden Sie sich bitte an unter: http://de.amiando.com/Salesupplynordics

Anmerkung der Redaktion: Salesupply ist Kooperationspartner von shopanbieter.de im demnächst startenden neuen Kanal Internationalisierung.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Online-Händler verschenken Potenzial bei Logistik und Internationalisierung
  • Keine Angst vor der Grenze: So meistern Online-Händler den internationalen Versand
  • Studie: 3 von 4 Paketen werden beim ersten Versuch zugestellt
  • Experten-Webinar: Versanddienstleister, Zoll, Tipps & Tricks – wie Sie Ihren internationalen Versand ganz leicht online abwickeln

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels