• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / SoftENGINE Herbstroadshow 2012
0

SoftENGINE Herbstroadshow 2012

18. September 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Komplexe Geschäftsprozesse lassen sich immer seltener mit nur einer Software abbilden. Um effizient zu arbeiten, sind vielmehr unterschiedliche Systeme geschickt miteinander zu verknüpfen. Die Herbstroadshow des ERP-Anbieters SoftENGINE stellt deshalb ganzheitliche Unternehmenslösungen in den Fokus. Mit dabei sind rund 100 SoftENGINE-Partner, 50 Hersteller und mehr als 20 Agenturen. Sie informieren Firmenchefs und IT-Entscheider vom 08. – 26. Oktober 2012 über Themen wie E-Commerce, E-Payment, ERP oder Leasing.

Unternehmen sehen sich heute mit einer Vielzahl bürokratischer, technischer und organisatorischer Herausforderungen konfrontiert. Egal, ob es dabei um E-Bilanz, elektronische Bezahlverfahren oder Multi-Channel-Vertrieb geht – die Prozesse, die dahinter stehen, sind oft hoch komplex. Ohne den Einsatz moderner Technologien sind sie für die meisten Unternehmen kaum wirtschaftlich zu bewältigen.

Ein System reicht nicht aus
Das Problem: Auf technischer Seite reicht ein System inzwischen nicht mehr aus. Im Gegenteil, meist sind verschiedene Lösungen so geschickt miteinander zu verknüpfen, dass der manuelle Aufwand im operativen Geschäft so gering wie möglich ausfällt. Für Unternehmen bedeutet dies einen erheblichen Informationsaufwand, zumal das notwendige Know-how für die Produktauswahl oft fehlt. Damit steigt das Risiko unternehmerischer Entscheidungen.

Breites Themenspektrum
Bei der SoftENGINE-Roadshow, die vom 08. – 26. Oktober 2012 durch Deutschland und Österreich tourt, stehen deshalb ganzheitliche Lösungen für die Unternehmensorganisation im Fokus. Hierfür hat das Südpfälzer Softwarehaus mehr als 100 Vertriebspartner, 50 weitere Hersteller und mehr als 20 Agenturen an Bord geholt. Interessierte Firmenchefs und IT-Entscheider können sich binnen kürzester Zeit einen Überblick über Branchenlösungen, E-Commerce-Systeme, Datensicherungssystemen oder betriebswirtschaftliche Themen wie etwa Leasing verschaffen.

Die SoftENGINE-Herbstroadshow macht in 17 verschiedenen Städten in Deutschland und Österreich Station – darunter Berlin, Wien, Frankfurt, München, Wien und Klagenfurt. Die genauen Termine und weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe sind im Internet unter www.softengine.de/herbst2012 zu finden. Interessierte Unternehmen können sich hier gleich direkt anmelden.

Weitere Informationen:
Die SoftENGINE GmbH, 1993 gegründet, liefert die komplette kaufmännische Organisation für Unternehmen und hilft Kunden und Partnern mit passgenauer Software langfristig und sicher am Markt erfolgreich zu sein. SoftENGINE gehört zu den Anbietern von kaufm. Mittelstandssoftware in Deutschland und Österreich. Mit der Softwarelösung BüroWARE richtet sich das südpfälzer Unternehmen an Firmen von 1 bis 250 PC-Arbeitsplätze im Client/Server-Umfeld. BüroWARE bietet in drei Ausbaustufen aus einer Hand alle kaufmännischen Funktionen, die ein mittelständisches Unternehmen benötigt. Mit der browserunabhängigen ERPII-Lösung WEBWARE bietet SoftENGINE eine innovative und anpassbare internetbasierte ERP-Lösung unter Verwendung der AJAX-Technologie (AJAX (Asynchronous JavaScript und XML) für den gehobenen Mittelstand an.
Der Vertrieb und die Unterstützung erfolgen durch mehr als 100 SoftENGINE Partner im ganzen Bundesgebiet. Niederlassungen betreibt SoftENGINE u. a. in Wien.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels