• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Lug, Betrug und Außenstände im Online-Handel
1

Lug, Betrug und Außenstände im Online-Handel

23. Mai 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

"Wer kennt es nicht: Die Ware wird bestellt und geliefert, auf sein Geld wartet man vergeblich. Lastschrift oder Scheck werden nicht eingelöst oder die Rechnung einfach nicht bezahlt. Und später stellt sich noch heraus, dass der Kunde die eidesstattliche Versicherung abgegeben hat.

Was ist zu tun? Die einfachste, aber auch ärgerlichste Maßnahme: Die vielfach praktizierte Ausbuchung des Betrages unter der Rubrik "Lehrgeld". Aber welche Möglichkeiten gibt es noch? Worauf muss ich achten?" (Auszug aus ‚Lug, Betrug und Außenstände im Online-Handel – Wie ein aktives Forderungsmanagement Sie schützen kann‚)

Heute präsentieren wir ein Whitepaper zum Gratis-Download, das Hintergründe, geeignete Maßnahmen und ganz konkrete Tipps zu einem "Inkasso-Ratgeber" zusammenfasst. Dabei wurde gerade auch auf die Situation von Händlern kleinerer und mittlerer Online-Shops abgestellt.

Der Autor des Ratgebers, Michael Brand, weiß, worüber er schreibt: Er ist bereits seit 1993 in Inkassowesen tätig, seit 2006 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Stuttgarter GMF Gesellschaft für innovatives Forderungsmanagement mbH. Auf der Basis dieses profunden Erfahrungsschatzes hat er den umfassenden Ratgeber für Online-Shophändler, und Shopanbieter.de zum exklusiven zum Gratis-Download überlassen.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • TechDivision veröffentlicht Whitepaper zu Datensicherheit von Online-Shops
  • So läuft der E-Commerce in Österreich und der SchweizSo läuft der E-Commerce in Österreich und der Schweiz
  • Checkliste „Weihnachtsfahrplan“ – Teil 3Checkliste „Weihnachtsfahrplan“ – Teil 3
  • Jako-o Service "Dazubestellt"Der Weihnachts-Countdown beginnt

Kategorie: Marketing Stichworte: Forderungsmanagement, Whitepaper

Reader Interactions

Kommentare

  1. OnlineShopBerater.de/blog meint

    23. Mai 2006 um 10:34

    Shopbetreiber und Versandhändler stehen vor der Schwierigkeit,, ihren Kunden komfortable und akzeptierte Zahlungsbedingungen anzubieten und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass das Geld für die Lieferungen auch tatsächlich bezahlt wird.
    Unter dem Tit…

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels