• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Ex-Mitgründer von OXID jetzt bei Yatego
0

Ex-Mitgründer von OXID jetzt bei Yatego

24. März 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für mich eine faustdicke Überraschung! – Wie Exciting Commerce heute berichtet hat das Shoppingportal Yatego Lars Jankowsky als CTO angeheuert. Lars war einer der Gründer von OXID eSales und nach seinem Ausstieg Mitgründer der Flugsuchmaschine Swoodoo. Diese wurde vergangenes Jahr (sehr) erfolgreich an Kajak verkauft. Jetzt ist er also bei Yatego gelandet, wo ihm nach eigenem Bekunden ein hartes, aber spannendes Stück Arbeit bevorsteht.

Alexa Chart Yatego vs. RakutenLaut Exciting Commerce sei dies auch als Reaktion auf die Ambitionen von Rakuten zu verstehen.

Ich bin sehr gespannt wie Yatego das Ruder hinsichtlich Verlust ihres Vorsprungs gegenüber Rakuten der letzten Zeit nun rumreißen wird. Wie im Chart rechts gut zu sehen, hat Rakuten (vormals Tradoria) in den vergangenen Monaten deutlich aufgeholt bzw. Yatego an Reichweite verloren.

E-Commerce-Landschaft wird interessanter

Rakuten ist ja mit dem Ziel in Europa angetreten Amazon den Rang abzulaufen. Auch wenn dies von vielen als überambitioniert eingeschätzt wird, bin ich überzeugt dass Rakuten noch eine sehr wichtige Rolle im deutschen E-Commerce spielen wird. Umso erfreulicher nun, dass ein weiterer Marktteilnehmer ambitioniert Alternativen zu Amazon und eBay bieten möchte.

Ich weiß, klingt möglicherweise etwas zu euphorisch, nur weil eine Firma einen neuen CTO hat. Aber wenn Yatego es schafft so einen Top-Mann an Land zu ziehen, dürften wir von dieser Seite künftig einiges an Innovationen erwarten.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Welche Produkte sind momentan angesagt?Welche Produkte sind momentan angesagt?
  • 10 Tipps zur Optimierung für Google Base/Universal Search10 Tipps zur Optimierung für Google Base/Universal Search
  • Personalisiertes Cross- und Upselling im E-Mail-Marketing
  • Störungen stören Nutzer sehrStörungen stören Nutzer sehr

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels