• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Juristische Stolperfallen bei der Keyword-Werbung
0

Juristische Stolperfallen bei der Keyword-Werbung

10. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gestern veröffentlichte Karin Seidel die zweite Folge ihrer Internet & Recht-Serie bei Akademie.de. Diesmal geht es um die juristischen Fallstricke rund um Markenverstöße. Sei es bei der Keyword-Werbung, bei den Meta-Tags oder in URLs, überall drohen Verstoße und damit kostenpflichtige Abmahnungen oder Schlimmeres.

Die deutsche Blog-Welt amüsierte sich erst kürzlich um die – nett umschrieben – ausgesprochen ‚ungeschickten‘ Vorstöße von Vater Klum gegen angebliche Markenrechtsverstöße des Werbebloggers (an vielen Stellen
höchst amüsant nachzulesen). Aber schon der zweite Fall, der jüngst die Blogwelt bewegte, zeigt, wie leicht man ganz unwissentlich in die Markenrecht-Falle gehen kann: Der Shopblogger benutzt gutgläubig ein Standard-Template seiner Blogsoftware. Die aber setzt den jeweiligen Eintragstitel in größter Formatierung in den Kopf der Detailseiten. Dadurch fand sich eine Seite im Shopblogger-Blog mit einem Eintrag über das Sozialgericht Bremen mit einem Seitenkopf, der für Leute, die via Suchmaschine direkt darauf stoßen als eine Seite des Sozialgerichtes missverstanden werden könnte. Es folgte eine Abmahnung, die gottseidank ‚friedlich‘ aus der Welt geschaffen werden konnte.

Eindeutiger mag man hoffen, wird die Lage bei Keyword-Advertising sein – aber weit gefehlt, wie die widersprüchlichen Urteile unterschiedlicher Gerichte zu diesem Thema zeigen. Es bleibt also, bei Markennennungen – egal wo – immer sehr sensibel zu sein. Der aktuelle Artikel bei Akademie.de bietet hierfür Hilfestellungen.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • HTML-Newsletter bewerbenHTML-Newsletter bewerben
  • Profitable AdWords-KampagnenProfitable AdWords-Kampagnen
  • Das Ende der Vorauskasse?Das Ende der Vorauskasse?
  • LOHAS – so können Sie den grünen Lebensstil bedienenLOHAS – so können Sie den grünen Lebensstil bedienen

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels