• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / E-Bay und die Schnäppchen
0

E-Bay und die Schnäppchen

21. Oktober 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Seit längerem scheinen durch die vielen Mitbieter die echten eBay-Schnäppchen rar geworden zu sein. Manchmal lassen sich bei dem Auktionshaus mit einigen Waren sogar höhere Preise erzielen als im normalen Einzelhandel. Deshalb hat sich teilweise die Meinung durchgesetzt, dass es kaum noch Schnäppchen bei eBay gibt. Diese Personen nehmen fälschlicherweise an, dass bei eBay Schnäppchen überhaupt nicht mehr zu finden sind.Tatsächlich gibt es die Schnäppchen noch. Sie sind jedoch in der Masse von zur Zeit durchschnittlich 4 Millionen aktiven Auktionen leicht zu übersehen. Aus diesem Grund gibt es den Service von Webschnäppchen.de, denn das Auktionsportal informiert in Echtzeit über aktuelle Auktionen, die noch bei einem oder wenigen Euro Startgebot stehen. Das Ganze wird in der Original Kategorienstruktur präsentiert und ist komplett kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar. Hier geht es zu webschnaeppchen.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Gratis-eBook von Dr. Thorsten SchwarzGratis-eBook von Dr. Thorsten Schwarz
  • Wenn der Merinofaden zum Haar in der Suppe wird: TextilkennzeichnungsverordnungWenn der Merinofaden zum Haar in der Suppe wird: Textilkennzeichnungsverordnung
  • Internet-Strukturdaten für das 1. Quartal 2005Internet-Strukturdaten für das 1. Quartal 2005
  • Lieferfristen genau definierenLieferfristen genau definieren

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels