(Pressemitteilung): Der Countdown läuft: Morgen Tagen eröffnen u.a. Stephen L. Baker, Autor des Bestsellers „The Numerati“, und Kevin Hillström, President MineThatData, die ECOM-Berlin. Beide Fachvorträge gehören zum Auftaktprogramm für die zweite Ausgabe des E-Commerce-Branchentreffs am 27./28. April, welches einen Überblick zum state-of-the-art des E-Commerce gibt. Diesen Impulsen folgend, diskutieren und entwickeln die Teilnehmer in einem Mix aus Fachvorträgen und Workshops anschließend Online-Strategien der Zukunft. Die Kongressgäste sind vornehmlich Entscheider und Experten aus der E-Commerce-Branche.
Christoph Wenk-Fischer, Stv. Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh): „Auch dieses Jahr folgen zahlreiche Fachexperten unserem Ruf nach Berlin, sodass wir von Themen wie ‚Zukunft des Katalogmarketings’ über ‚Social Networks’ bis hin zum ‚Mobile Commerce’ alle aktuellen Fragezeichen der Versandhandelsbranche adressieren können.“ Immerhin steht der traditionelle Internet-Handel aufgrund dieser Online-Trends vor einschneidenden Veränderungen.
Aktuelle Internetentwicklungen und ihre Bedeutung für das Online-Marketing aufgreifend, werden am ersten Tag Fachvorträge zu den Themen „Social Network: Neue Daten für das Marketing?“ und „Mobile Commerce: Versandhandel in Echt-Zeit?“ einen Überblick zum aktuellen Stand des E-Commerce geben. Im Mittelpunkt des Folgetages stehen Diskussionsrunden, die den Kongressteilnehmern Anregungen für eine erfolgreiche Online-Strategie vermitteln sollen.
Mit dem Stand der bisherigen Anmeldungen zeigt sich das Organisationsteam der H.U.T. GmbH um Horst Bauer sehr zufrieden. Bauer: „Aktuell haben sich 250 Vertreter aus 150 Firmen angemeldet.“ Bis zum Start des Kongresses rechnen die Veranstalter mit über 300 Registrierungen.