• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / ECOM-Berlin beleuchtet Online-Trends und deren Relevanz für erfolgreiche E-Commerce-Strategien
0

ECOM-Berlin beleuchtet Online-Trends und deren Relevanz für erfolgreiche E-Commerce-Strategien

26. April 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der Countdown läuft: Morgen Tagen eröffnen u.a. Stephen L. Baker, Autor des Bestsellers „The Numerati“, und Kevin Hillström, President MineThatData, die ECOM-Berlin. Beide Fachvorträge gehören zum Auftaktprogramm für die zweite Ausgabe des E-Commerce-Branchentreffs am 27./28. April, welches einen Überblick zum state-of-the-art des E-Commerce gibt. Diesen Impulsen folgend, diskutieren und entwickeln die Teilnehmer in einem Mix aus Fachvorträgen und Workshops anschließend Online-Strategien der Zukunft. Die Kongressgäste sind vornehmlich Entscheider und Experten aus der E-Commerce-Branche.

Christoph Wenk-Fischer, Stv. Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh): „Auch dieses Jahr folgen zahlreiche Fachexperten unserem Ruf nach Berlin, sodass wir von Themen wie ‚Zukunft des Katalogmarketings’ über ‚Social Networks’ bis hin zum ‚Mobile Commerce’ alle aktuellen Fragezeichen der Versandhandelsbranche adressieren können.“ Immerhin steht der traditionelle Internet-Handel aufgrund dieser Online-Trends vor einschneidenden Veränderungen.

Aktuelle Internetentwicklungen und ihre Bedeutung für das Online-Marketing aufgreifend, werden am ersten Tag Fachvorträge zu den Themen „Social Network: Neue Daten für das Marketing?“ und „Mobile Commerce: Versandhandel in Echt-Zeit?“ einen Überblick zum aktuellen Stand des E-Commerce geben. Im Mittelpunkt des Folgetages stehen Diskussionsrunden, die den Kongressteilnehmern Anregungen für eine erfolgreiche Online-Strategie vermitteln sollen.

Mit dem Stand der bisherigen Anmeldungen zeigt sich das Organisationsteam der H.U.T. GmbH um Horst Bauer sehr zufrieden. Bauer: „Aktuell haben sich 250 Vertreter aus 150 Firmen angemeldet.“ Bis zum Start des Kongresses rechnen die Veranstalter mit über 300 Registrierungen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels