• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Shop Software / Intershop trotzt der Quelle-Insolvenz
0

Intershop trotzt der Quelle-Insolvenz

25. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Außenstehende befürchteten ja, dass der insolvenzbedingte Ausfall des Großkunden Quelle Ende letzte Jahres auch für Intershop katastrophale Folgen haben könnte.

Doch neue Projekte sorgten dafür, dass das Jenaer E-Commerce-Unternehmen das vergangene Jahr dennoch mit Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn beenden konnte.

Deutliche Umsatzsteigerung

Gestern veröffentlichte Intershop die vorläufigen Zahlen für das vergangene Jahr und konnte demnach seinen Umsatz um 13 Prozent auf 31,8 Millionen Euro steigern. Besonders im Lizenzbereich erzielte Intershop dabei eine deutliche Steigerung: Die Lizenzerlöse verbesserten sich von 4,1 Millionen Euro um 69 Prozent auf 6,9 Millionen Euro. Im Bereich Serviceleistungen, Wartung und Sonstige verbuchte Intershop einen Umsatzanstieg um vier Prozent auf 24,9 Millionen Euro. Die gestiegenen Einnahmen wirkten sich auch auf der Ertragsseite aus: So stieg das operative Ergebnis (EBIT) des Shopsoftware-Herstellers um sieben Prozent auf 2,0 Millionen Euro.

Wesentliche Ursache für die Umsatzsteigerung seien wichtige Vertragsabschlüsse mit strategischen Kunden (Platinum Accounts) sowie eine große Anzahl an weiteren Neukunden gewesen. Für 2010 geht Intershop nun von einem weiteren organischen Umsatzzuwachs in einer Größenordnung von sieben bis 13 Prozent und einem nachhaltig positiven Ergebnis aus.

Pressemitteilung zur Bilanz http://www.intershop.de/ad-hoc-meldung/items/intershop-uebertrifft-prognose-fuer-2009.html

Doch wer sind die neuen Kunden?

Offen ist, wer der bzw. die umsatzträchtigen neuen Kunden sind. So hatte Intershop erst kurz vor Jahresende einen Großauftrag gemeldet. Damals gaben sie bekannt, von einem nicht benannten, großen weltweit agierenden Technologieunternehmen den Auftrag zur Lieferung einer E-Commerce Plattform auf Basis der Software Enfinity Suite 6, im mittleren siebenstelligen Euro-Bereich, erhalten zu haben.

Seinerzeit wurde in der Branche spekuliert, dies habe letztlich dann doch wieder mit der Quelle-Insolvenz zu tun gehabt. Deren Geschäfte wurden ja zumindest teilweise übernommen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Shop Software Stichworte: Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels