• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / ECC-Umfrage „Elektronischer Geschäftsverkehr in Mittelstand und Handwerk – Ihre Erfahrungen und Wünsche 2009“
0

ECC-Umfrage „Elektronischer Geschäftsverkehr in Mittelstand und Handwerk – Ihre Erfahrungen und Wünsche 2009“

2. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Das ECC Handel in Köln ist eines der zwei umtriebigsten wissenschaftlichen Instituten in Fragen des E-Commerce und E-Business: Regelmäßig werden hier fundierte Studien zu unterschiedlichen Themen des E-Business erstellt – über deren Ergebnisse wir auch regelmäßig berichten dürfen. An diversen Standorten berät zudem das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) kleine und mittelständische Unternehmen bei ihren E-Business-Aktivitäten.

Heute bittet das ECC-Handel um Mithilfe bei der aktuellen Untersuchung zum E-Business in Mittelstand und Handwerk: Das NEG startete die jährliche Umfrage "Elektronischer Geschäftsverkehr in Mittelstand und Handwerk – Ihre Erfahrungen und Wünsche". In den vergangenen Jahren beteiligten sich durchschnittlich 2.800 kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) an der Erhebung. Die gewonnenen Daten fließen entscheidend in die Planung des zukünftigen Informationsangebots des NEG ein.

Das Schwerpunktthema der NEG Umfrage 2009 ist die Internetpräsenz kleiner und mittlerer Unternehmen. Es werden Zahlen zur aktuellen und zukünftigen Zielsetzung und Gestaltung, dem Controlling und der Verwendung der daraus gewonnenen Web-Analysedaten abgefragt. Zu den identifizierten Problemfeldern werden ausführliche Informationsmaterialien erstellt und können kostenfrei auf der
zentralen Informationsplattform www.ec-net.de oder in den Kompetenzzentren des NEG abgerufen werden. Im Rahmen bundesweiter Informationsveranstaltungen werden darauf aufbauend hilfreiche Tipps zur Optimierung der Internetpräsenz gegeben.

Interessenten können bis zum 30. Juni 2009 im Umfrage-Center des ECC Handel an der Befragung teilnehmen. Die Beantwortung nimmt circa 10 Minuten in Anspruch. Alle Befragungsteilnehmer erhalten auf Wunsch eine kostenlose Sonderauswertung für Ihre Region. Der umfassende Berichtsband erscheint voraussichtlich im Oktober 2009.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Konversion hochfahren – Seitenränder ausblendenKonversion hochfahren – Seitenränder ausblenden
  • Interview mit Jan Eißmann, Styleserver.deInterview mit Jan Eißmann, Styleserver.de
  • Praxisbeispiel – Kleiner, aber feiner OnlineshopPraxisbeispiel – Kleiner, aber feiner Onlineshop
  • „Soziale Suche“ von Google in Deutschland gestartet„Soziale Suche“ von Google in Deutschland gestartet

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels