• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / State of the Art im Internet World Kongress
0

State of the Art im Internet World Kongress

4. Juni 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Von Erfahrungen anderer profitieren – dafür bietet der Internet World Kongress, 23. – 24. Juni 2009 im ICM München beste Gelegenheit. Ca. 50 von 100 Referenten kommen aus der Praxis und stellen ihre Business-Cases im Internet von der Konzeption bis zur Erfolgsanalyse vor. Die Sprecher kommen u. a. von Burda, Axel Springer, Neckermann, Deutsche Telekom, Baur-Versand, Thomas Cook, SAATCHI & SAATCHI und TNS Infratest. Nach der Eröffnung mit hochkarätigen Sprechern von Microsoft und Google präsentiert das viergleisige Kongressprogramm die aktuellen Trends zu Online Marketing, E-Commerce sowie Site- bzw. Shop-Optimierung und stellt ausgewählte Branchen vor.

Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Internet World Kongress Gutschein.

Die ersten fünf Interessenten, die sich bei uns melden können 600 Euro sparen und zahlen für das 2-Tages-Ticket so lediglich 690 Euro, statt den Normalpreis von 1.290 Euro. Sollten Sie jedoch beabsichtigen zu Zweit zu kommen, nutzen Sie besser das "Two-for-One"-Angebot in Kombination mit unserem Partnercode, d.h der erste Teilnehmer zahlt den reduzierten Preis von 1150,- € zzgl. MwSt. und der zweite Teilnehmer ist kostenlos.

Prominente Keynote-Speaker setzen Maßstäbe

Den Kongress eröffnet Achim Berg, Vorsitzender der Geschäftsführung Microsoft Deutschland und Vizepräsident des BITKOM. Danach spricht Alison Fennah vom Europäischen Marketingverband EIAA aus UK zur Evolution von Internet, Mobile, TV, Radio und Printprodukten. Last not least präsentiert Dr. Stefan Tweraser, Country Director Sales von Google Deutschland aktuelle Trends.

Aktuelle Strategien kombiniert mit praktischen Erfahrungen im Internet

Im Panel Online Marketing hören Sie, wie SEM und SEO Werbung effizienter gestalten, wie der richtige Marketing-Mix die Präsenz im Netz verbessert und innovative Werbenetzwerke neue Zielgruppen erreichen. Bogner zeigt, wie starke Marken ausgereizt werden können, Thomas Cook den erfolgreichen Abverkauf durch Displaykampagnen und Schwäbisch Hall sein virales Marketing.

Zu E-Commerce erfahren Sie, mit Kunden optimal umzugehen und sie in die Verbesserung Ihrer Angebotsstrategie einzubeziehen, zudem den effizienten Umgang mit Preisvergleichsportalen. stylefruits kreiert mittels seiner User im Web 2.0 neue Trends, Weltbild treibt mit E-Mail Marketing erfolgreich den E-Commerce voran und Tchibo vernetzt Kunden und Kreative zur Ideenschmiede.

Um neue Zielgruppen zu erschließen und mehr zu verkaufen, bedarf es ansprechender Seiten und vor allem der barrierefreien Nutzerführung von der Landing Page bis zur Conversion. Mit Site- und Shop-Optimierung kann die Nutzerführung die Performance verbessern. Deutsche Familienversicherung holt mit der richtigen Landing-Page seine Kunden ab, fahrrad.de steigert durch unkonventionelle Maßnahmen, z. B. User-Bewertungen seine Conversionsrate und Baur-Versand optimiert mit ganzheitlichen Konzepten die Produktsuche.

In ausgewählten Branchen, wie Medien & Verlage, Tourismus und Pharma können Sie ihre Marktkenntnisse vertiefen. Axel Springer und mytheresa.com vermarkten Luxus-Produkte online, mycare Versandapotheke funktioniert rechtliche Sachzwänge zum positiven Alleinstellungsmerkmal um und Burda zeigt, wie Medienmarken im Internet zu positionieren sind.

Kongressprogramm und Online-Anmeldung unter www.internetworld-kongress.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • „Retoure 2.0 – konkrete Maßnahmen und Ergebnishebel“ am 17./18. März 2014 in Leipzig„Retoure 2.0 – konkrete Maßnahmen und Ergebnishebel“ am 17./18. März 2014 in Leipzig
  • Internetpreis des Deutschen Handwerks 2006Internetpreis des Deutschen Handwerks 2006
  • 2. Auflage der ECOM-Berlin: Fachkongress beleuchtet Online-Handel der Zukunft2. Auflage der ECOM-Berlin: Fachkongress beleuchtet Online-Handel der Zukunft
  • Multichannel Day: Optionen für eine Multimarktplatz-Strategie

Kategorie: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels