• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Veranstaltungskalender Frühjahr 2009
0

Veranstaltungskalender Frühjahr 2009

20. April 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie jedes Jahr finden auch diesen April/Mai wieder eine ganze Reihe an E-Commerce-Veranstaltungen statt. Hier gibt es die Übersicht dazu.

EC-Forum des ECC

Das ECC Handel ist eines der renommiertesten unabhängigen, wissenschaftlichen Forschungsstellen rund um den E-Commerce in Deutschland. Regelmäßig veranstaltet das ECC Handel sein EC-Forum, eine Vortragsveranstaltung zu unterschiedlichen Themen des E-Commerce.

Termin

28.04.2009 – Köln

Themenschwerpunkte

Das Thema lautet diesmal "Kunden erfolgreich online ansprechen und binden – Profitieren Sie von Erfahrungen Anderer!", mit Vorträgen zu Web 2.0, Kundenbeziehungen, Payment, E-Mail-Marketing, dem neuen UWG und Widerrufsrecht, sowie einer abschließenden Podiumsdiskussion.

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr: € 49,-

Mehr Infos zum Programm und Anmeldung hier.

Etail Summit

Auf dem Etail-Summit 2009 von Computer Reseller News vermitteln Experten Strategien und Praxis-Know-how für erfolgreichen Online-Handel.

Termine

28.04.2009 – München

Themenschwerpunkte

Auf dem ersten Etail-Kongress speziell für Channel-Profis präsentieren Hersteller und Etailer in Vorträgen, Workshops und exklusiven Roundtables sowie im Ausstellungsbereich erfolgreiche (E-Shop)-Produkte, -Lösungen und –Dienstleistungen für Fachhändler und Systemhäuser.

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr für Anwender: € 79,-
shopanbieter.de-Leser nur €49,-

Melden Sie sich einfach hier an und geben Sie folgenden Code ein: etail09shop

eCommerce conference

Die ecommerce conference ist eine Veranstaltung für E-Commerce Leiter und Online Shop Betreiber, die 2007 zum ersten Mal und mit großem Erfolg durch sechs Städte Deutschlands tourte.

Termine

28.04.2009 – Hamburg
30.04.2009 –München
05.05.2009 – Düsseldorf
12.05.2009 – Frankfurt

Themenschwerpunkte

sind u.a. Shopsysteme, eShop-Software, Webshopgestaltung, Webshopanalyse und Marketing sowie Strategien, Shopprozesse, Webcontrolling, Logistik, Recht und E-Payment.

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr für Anwender: € 199,-
shopanbieter.de-Leser nur €159,-

Teilnahmegebühr für Anbieter/Agenturen: € 299,-
shopanbieter.de-Leser nur €259,-

Melden Sie sich einfach hier an und geben Sie folgenden Code ein: PROecc9Fsho

eCommerceForum

E-Commerce-Profis präsentieren Ihnen aktuelle Trends und Strategien, praxisorientiertes Know-How und sofort anwendbare Tipps & Tricks.

Termine

28. April 2009 – Köln
29. April 2009 – München
30. April 2009 – Hamburg

Themenschwerpunkte

Erfahren Sie über welche Funktionen Ihr Shop-System verfügen sollte oder wie Sie sich gegen Zahlungsausfälle sichern können. Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in puncto Rechtsicherheit. Hören Sie die Antworten auf die Fragen welche Marketing-Maßnahmen Sie realisieren sollten und wie Sie diese mittels Web-Controlling effizient optimieren. Lernen Sie was Usability bedeutet und wie Sie diese umsetzen können. Oder wie Sie mit der passenden Logistik Zeit und Arbeit sparen können. Bekannte Online-Shops berichten Ihnen zudem von ihrem Weg zum Erfolg.

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr für Anwender: € 199,-
shopanbieter.de-Leser 25% Rabatt

Nachtrag 24. April: Die Veranstaltung ist ausgebucht. Anmeldungen können nicht mehr angenommen werden.

ECOM-Berlin

Veranstalter sind der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) und der FID-Verlag ("Der Versandhausberater") in Zusammenarbeit mit den EHI Retail Institute. Die ECOM-Berlin soll eine Leitveranstaltung für neue Trends im E-Commerce werden.

Termine

05./06.05.2009 – Berlin

Themenschwerpunkte

Am ersten Tag der Veranstaltung finden Fachvorträge zu den Themen Social-E-Commerce, Online-Communities und deren Einfluss auf Geschäftsprozesse im Internet statt. Als Top-Referenten haben sich unter anderem Dr. Thomas Schnieders, Direktor Neue Medien Otto GmbH & Co KG, Dr. Andreas Büchelhofer, Geschäftsführer 1-2-3.TV GmbH, Gerald Heydenreich, Geschäftsführer BuyVIP und Christian Grötsch, Geschäftsführer Preisbock GmbH, angekündigt. Am Folgetag bieten sechs verschiedene Summits Raum für Diskussion. Die Themen erstrecken sich dabei von Web 2.0 über Usability bis hin zu Mobile und eServices.

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr für Anwender: € 1.290,-

Melden Sie sich einfach hier an.

Trusted Shops Expertentag zu rechtlichen Fragen

Trusted Shops, Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Onlineshops, bietet auch in diesem Jahr wieder einen „Expertentag für Shopbetreiber“ an, der am 15. Mai in Köln stattfindet. Die praxisnahe Veranstaltung befähigt Shopbetreiber, ihren Onlineauftritt rechts- und abmahnsicher zu gestalten, und wird bereits zum dritten Mal durchgeführt.

Termin

15.05.2009 -Köln

Themenschwerpunkte

„Unbeabsichtigte Rechtsverstöße können teure Abmahnungen zur Folge haben“, erläutert Rechtsanwalt Carsten Föhlisch, Justiziar von Trusted Shops und Referent des Expertentags. „Anhand anschaulicher und praktischer Beispiele, Lösungsansätze und Formulierungshilfen werden Shopbetreiber gezielt in die Lage versetzt, mögliche Fehler zu erkennen und zu vermeiden.“

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr: € 249,-
shopanbieter.de-Leser nur €199,-

Melden Sie sich einfach hier an und geben Sie folgenden Code ein: shopanbieter.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Treffpunkt E-Commerce in München – Der Händlerbund veranstaltet Netzwerktreffen für Händler und DienstleisterTreffpunkt E-Commerce in München – Der Händlerbund veranstaltet Netzwerktreffen für Händler und Dienstleister
  • Internet World – Fachmesse und Kongress: 21. /22. Oktober in MünchenInternet World – Fachmesse und Kongress: 21. /22. Oktober in München
  • 5 Freikarten für das 3. plentyMarkets User-Treffen zu gewinnen5 Freikarten für das 3. plentyMarkets User-Treffen zu gewinnen
  • Jetzt für den Shop Usability Award 2013  anmeldenJetzt für den Shop Usability Award 2013 anmelden

Kategorie: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels