• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Die ecommerce conference geht im Frühjahr wieder auf Tour
0

Die ecommerce conference geht im Frühjahr wieder auf Tour

7. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bereits zum fünften Mal tourt die ecommerce conference im kommenden Frühjahr durch Deutschland und bietet den Besuchern maßgeschneiderte Lösungen und praxisnahe Case Studies über alle relevanten Themenaspekte, die man für erfolgreiche
Transaktionen im Internet braucht.

Web-Controlling, Shop-Usability, E-Payment und Social Commerce sind nur einige der zahlreichen
Themen, die im Rahmen der Roadshow in vier Städten in Deutschland mit den Besuchern diskutiert werden. Namhafte Experten berichten direkt aus der täglichen Praxis und geben den Besuchern wertvolle Tipps. Ein Update rund um die neuesten Rechtsprechungen zu E-Commerce und Webshops rundet das Programm ab.

Die Tour macht in folgenden Städten Halt: Hamburg (28. April 2009), München (30. April 2009), Düsseldorf (05. Mai 2009) und Frankfurt (12. Mai 2009).

Die Konferenzreihe richtet sich an E-Commerce Leiter und Online Shop Betreiber und bietet in jeder Stadt ein unterschiedliches Vortragsprogramm. (Teilnahmegebühr ab 159€)

Das aktuelle Programm der ecommerce conference ist in Kürze auf der Homepage verfügbar. Weiterführende Informationen und Anmeldung unter: http://www.ecommerce-conference.de.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Ein Tag rund um eBay: Der eBay SellerDay am 07.04.2017 in Berlin- Sponsored Post
  • Shoptreffen West am 04. und 05. April 2014 in Weilburg an der LahnShoptreffen West am 04. und 05. April 2014 in Weilburg an der Lahn
  • Handelskraft Konferenz 2016 – digitaler Erfolg ist steuerbar!
  • ECOM-Berlin beleuchtet E-Commerce der Zukunft und diskutiert erfolgversprechende StrategienECOM-Berlin beleuchtet E-Commerce der Zukunft und diskutiert erfolgversprechende Strategien

Kategorie: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels