• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / ClickandBuy als neues Bezahlsystem im apt-webshop-System
0

ClickandBuy als neues Bezahlsystem im apt-webshop-System

21. November 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Schnelle und einfache Aktivierung im apt-webshop ohne Fixkosten

Zug/Köln/Berlin, 19.11.2008 – ClickandBuy und die apt-ebusiness GbR starten Ihre Kooperation. Nutzer der apt-webshop-Software können ab sofort das Bezahlsystem ClickandBuy in ihren Onlineshops für die einfache, schnelle und sichere Zahlungsabwicklung anbieten. Die Registrierung und Aktivierung in der Shopsystem-Software ist in wenigen Minuten durchgeführt und sofort einsatzbereit.

Mit ClickandBuy können apt-webshop-Nutzer ihren Kunden z.B. in Deutschland direkt folgende Zahlmethoden anbieten: Lastschrift, Banküberweisung, Giropay, Sofortüberweisung, Visa, Visa Electron, Mastercard, American Express, Diners Club, JCB und eWallet (ClickandBuy-Kundenkonto mit aufgeladenem Prepaid-Guthaben). Weltweit sind mehr als 46 nationale und internationale Bezahlmethoden im System und dies ohne dass der Anbieter separate Verträge mit Banken oder Kreditkarteninstituten schließen muss. ClickandBuy ermöglicht damit über eine einzige Schnittstelle die weltweite Abrechnung von Produkten gegenüber Endkunden.

Das Bezahlen mit ClickandBuy ist für den surfenden Kunden kostenfrei. Die Kunden zahlen dann einfach mit "Benutzername" und "Passwort". Bei der einmaligen Registrierung werden Bank- oder Kreditkarteninformationen eingegeben und sicher hinterlegt. Danach ist der sofortige Zugriff auf alle Angebote möglich, ohne die Daten nochmalig angeben zu müssen.

Die Shopsoftware apt-webshop-system ist ein leistungsstarkes, multifunktionales Shopsystem für den Handel im E-Commerce. Sie eignet sich sowohl für Einzelunternehmen, als auch für anspruchsvolle mittelständige Unternehmen. Mit dem Shopsystem lassen sich Handel als Business-to-Customer (B2C) sowie Business-to-Business (B2B) Geschäfte vereinen und realisieren. Kennzeichnend sind hier der klarstrukturierte Back-Office Bereich, die Anbindung starker Partner im System wie jetzt ClickandBuy, sowie die konsequente Weiterentwicklung in Bezug auf neue Funktionen und rechtliche Vorschriften.

"Wir freuen uns ClickandBuy als neues Zahlungssystem unseren Kunden anbieten zu können. Durch die Vielzahl der Bezahlmethoden im System, kann der Shopbetreiber seinen Kunden verschiedene Varianten der Bezahlung anbieten", so Axel Uhlmann, einer der Inhaber der apt-ebusiness GbR. "Auch die schnelle und unkomplizierte Registrierung für die Händler ist ein klarer Vorteil. So schnell kann kein anderes System eingebunden werden. Für unsere Kunden werden auch die attraktiven Sonderkonditionen interessant sein. Ohne Fixkosten spricht einfach nichts dagegen, dass ein Händler seinen Kunden nicht ClickandBuy anbieten soll."

Über ClickandBuy

ClickandBuy ist eines der führenden Bezahlsysteme im Internet und ein internationaler Full-Service-Anbieter für E-Payment und Billing. Mehr als 14.000 Anbieter verwenden ClickandBuy zur Abrechnung für E-Commerce, Online-Entertainment und Paid Content, u. a. Apple iTunes, Electronic Arts (EA), T-Online Gamesload, Softwareload und Musicload, Redcoon, Home of Hardware, Nero, Tiscali, Meetic, Parship, FriendScout24, SanDisk, AutoScout24, ADAC, RTL, Stiftung Warentest, Financial Times Deutschland, ÖKÖTEST, Playboy, Welt.de, Bild.de, spiegel.online, buch.de, Foto.com, HOOD.de, ePages, Afterbuy, 4sellers, gambio, etc. Mehr als 12 Millionen Kunden bezahlen bereits online mit ClickandBuy, dem Service, der in CHIP zum wiederholten Mal bei Sicherheit und Komfort die volle Punktzahl erreicht hat. Das 1999 gegründete Internet-Bezahlsystem wird von der ClickandBuy International Ltd. betrieben.

Als Micro- & Macro-Paymentsystem bietet ClickandBuy bereits heute 46 Bezahlmethoden in 30 Ländern und mehr als 120 Währungen stehen zur Verfügung.

Im Januar 2007 investierte Intel in ClickandBuy und bereits im August 2006 hatte sich die Deutsche Telekom mit zehn Prozent an ClickandBuy beteiligt. Auch 3i investierte 2006 20 Millionen Euro, um ClickandBuy bei der Expansionsstrategie zu unterstützen.

ClickandBuy International Limited ist autorisiert und wird reguliert durch die Financial Services Authority in Großbritannien. (Register Number: 454127)

Weitere Informationen im ClickandBuy-Anbieter-Portal: http://www.clickandbuy.com/DE/de/merchantportal/home.html

Über apt-ebusiness GbR

Die apt-ebusiness GbR mit Sitz in Berlin wurde von Stefan Schilling & Axel Uhlmann 2002 gegründet. Bereits seit dieser Zeit war die apt-ebusiness GbR in den Bereichen Shopsoftware Erstellung, Webdesign und Hosting tätig. Bis jetzt wurde das Leistungsspektrum der apt-ebusiness GbR stetig erweitert. U.a. um die Bereiche Suchmaschinen-Marketing, Keyword-Advertising, Affiliate-Marketing, CMS-Systeme, Print & Logodesign u.v.m.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels