• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Insight E-Commerce“ erfolgreich beendet: E-Commerce-Experten sprechen Klartext
0

Insight E-Commerce“ erfolgreich beendet: E-Commerce-Experten sprechen Klartext

6. November 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Die zweitägige Netzwerkkonferenz "Insight E-Commerce" ist heute erfolgreich zu Ende gegangen. Die mit 200 Teilnehmern ausverkaufte Tagung in Jena fand zum zweiten Mal statt und endete erneut mit sehr positivem Feedback. Mit "E-Commerce in
Osteuropa und Asien", "Internetspezifische Shopping Experience" und "E-Commerce-spezifische Software- und Produktanpassungen" standen aktuelle Trendthemen der Versandhandelsbranche auf der Tagesordnung.

Als Gastgeber und Einladende der "Insight E-Commerce" traten 34 Firmen auf –Unternehmen des Jenaer E-Commerce Verbund TowerByte eG sowie Partnerfirmen.

Unterstützt wurde die Konferenz von neun Medienpartnern. "Die Gesamtzahl unserer Partner ist im Vergleich zum Vorjahr um 13 gewachsen", so Kerstin Schilling, Initiatorin der "Insight E-Commerce". "Das gewachsene Interesse zeigt, dass die Konferenz den Nerv der Zeit trifft, indem sie die Atmosphäre der BarCamps mit der professionellen Infrastruktur einer internationalen Konferenz kombiniert."

Auf der "Insight E-Commerce" werden Erfahrungen ausgetauscht. Insider-Wissen wird weitergegeben. Im Mittelpunkt stehen sowohl neue Ideen als auch neue Kontakte, mit denen diese umgesetzt werden können. "Die Formation vieler kleiner dynamischer Einheiten kann sehr stark sein. Ein Netzwerk bestehend aus Erfahrungs- und Know-How-Trägern verschiedener Sparten ist weitaus vielfältiger und flexibler als starre Großstrukturen", erklärt Schilling den Gedanken hinter der Netzwerkkonferenz. Die "Insight E-Commerce" soll verkörpern und nach außen tragen, was in Jena bereits seit mehreren Jahren gelebt wird: Mit der Softwaregenossenschaft TowerByte eG hat sich einzigartiges ECommerce-Cluster entwickelt, das inzwischen 28 selbständige Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen rund um E-Commerce vereint. Jede der Firmen ist auf eine Nische spezialisiert– der Verbund aber deckt die Anforderungen des Marktes vollständig ab.

Doch reicht die Vereinigung von Spezialisten nicht allein, um sich im Wettbewerb durchsetzen zu können. "Es muss Klartext gesprochen", so Kerstin Schilling. Und auf der "Insight E-Commerce 2008" wurde das umgesetzt: "Die Herausforderungen des E-Commerce haben sich stark gewandelt. Heute geht es nicht mehr vorrangig um die Entwicklung von IT-Systemen, sondern darum, eine sich völlig gewandelte Kundschaft im höchsten Maße zufrieden zu stellen. Es gilt inzwischen, Nutzer mit viel Online-Erfahrung und immer höheren Ansprüchen bezüglich Benutzerfreundlichkeit sowie Angebotsqualität und -quantität im Web zu bedienen."

Wie die neuen Herausforderungen des E-Commerce sowohl hierzulande als auch in Osteuropa und Asien aussehen und wie sie zu meistern sind, wurde am 4. und 5. November im Rahmen von zehn Vorträgen, zwei Diskussionsrunden und 18 Workshops besprochen.

————————————————————–

Die "Insight E-Commerce" feierte im November 2007 Premiere und etabliert sich gelebtes Netzwerk von Unternehmen, Entwicklern, Wissenschaftlern, Meinungsbildnern und Kunden. Die Konferenz bietet Raum für Fragen, Thesen und Erfahrungen in Bezug auf alle Facetten des E-Commerce – von der Softwareproduktion über die Projektentwicklung hin zu Marketing- und vertriebstechnischem Aspekten.

Informationen: www.insight-ecommerce.de

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • ECC FORUM 2020: Content. Commerce. ONE Community
  • Shopware Community Day 2016 – Ticketverkauf hat begonnen
  • plentymarkets greift nach den Sternen und lädt zum 10. Jubiläum des plentymarkets Online-Händler-Kongress 2017!
  • Die E-Commerce-Welt trifft sich zum Jahresauftakt in Bonn – Online-Handels-Awards für die Top-ShopsDie E-Commerce-Welt trifft sich zum Jahresauftakt in Bonn – Online-Handels-Awards für die Top-Shops

Kategorie: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels