• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / IT-Sicherheit / Sichere Passwörter, Rechner und Netzwerke
1

Sichere Passwörter, Rechner und Netzwerke

1. März 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer heute im Internet aktiv ist, sieht sich schnell in der Situation, sich unzählige Logindaten merken zu müssen. Die Folge ist nicht selten, dass nur ein einziges Passwortset für alle Anwendungen benutzt wird. Und schon ist man in die Sicherheitsfalle getappt.
Besser wäre da eine Strategie, die verschieden starke Passworte für unterschiedlich sensible Anwendungen vorhält. Eine solche Strategie, die mit nur vier unterschiedlichen Passwörtern funktioniert, skizziert die Computing Technology Industry Association (CompTIA) (Englisch!). Die wichtigsten Punkte dieser Empfehlung erläutert auch ECIN auf Deutsch.

Dass Passwörter aus einfachen Worten leicht von entsprechenden Programmen geknackt werden können, ist hinlänglich bekannt. Und auch die Ersetzung einzelner Buchstaben mit ihrem Ziffern-Äquivalent (z.B. ‚Am3rika‘) wird heute bereits geknackt. Dennoch kann niemand für alle Bereiche starke Passworte nach dem Muster "mindestens 8 Zeichen, darunter Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, Satz- und Sonderzeichen" verwenden.

Da ist es hilfreich, die von Programmen verwendeten Standard-Passwörter und die sonstigen "meist benutzen" Passwörter zu kennen – um wenigstens diese zu vermeiden. Solche hilfreiche Listen hat SilentNight (Englisch!) zusammengestellt.

Drüber hinaus finden sich dort auch Listen der Default-User, die in vielen Serversystemen oder Netzwerkkomponenten aktiviert sind. So kann man sich gezielt auf die Suche machen, um diese offenen Türen im eigenen Netzwerk zu überprüfen und ggf. zu verschließen.

Herzliche Grüße aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Betrugsmasche „Warenagenten“Betrugsmasche „Warenagenten“
  • Gravierende Sicherheitslücken in vielen Webshop-PlattformenGravierende Sicherheitslücken in vielen Webshop-Plattformen
  • WMF-Leck: Microsoft-Patch undichtWMF-Leck: Microsoft-Patch undicht
  • Erpresserbrief„Lösegeld“-Forderungen als neue Cyber-Crime-Masche

Kategorie: IT-Sicherheit

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Shopanbieter News und Artikel meint

    9. Juni 2005 um 22:41

    Eigentlich geht es um IT-Sicherheit – aber da hat folgende Meldung nun wirklich keinen Platz:GNER veröffentlicht Passwörter im KundenmagazinNach einer Meldung bei Digital-Lifestyles.info hat die Great North Eastern Railway zentrale Passwörter ihrer Main

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels