• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / iBusiness sucht „größten deutschen Onlineshop“
2

iBusiness sucht „größten deutschen Onlineshop“

17. Juli 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für ein ranking-Plakat sucht die iBusiness-Redaktion derzeit die "größten deutschen Onlineshops", gemeint sind damit die umsatzstärksten Shops. Wer teilnehmen möchte, mus nur seine Shop-URL nennen – sowie seinen Umsatz in 2007, schließlich handelt es sich um ein Umsatzranking…

Den Fragebogen dazu gibt es hier, ein Teilnahmeschluss ist nicht genannt, aber das Ranking-Poster soll Ende September erscheinen.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

(Ich ja bin gespannt, was Neckermann, Quelle, Tchibo & Co. wohl so angeben… 😉

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Amazon das „moving target“: Agilität als strategischer Vorteil für Händler und Hersteller
  • NEG Website Award 2009: Jetzt für die regionalen Vorrunden bewerbenNEG Website Award 2009: Jetzt für die regionalen Vorrunden bewerben
  • Programm der ecommerce conference steht festProgramm der ecommerce conference steht fest
  • 20. ECC-Forum: social, mobile, local20. EC-Forum „Social, mobile, local – So mobilisiert der Kunde den Laden“

Kategorie: Veranstaltungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. Martina meint

    17. Juli 2008 um 19:30

    schade Nicola

    sowas incl. Anzahl Mitarbeiter und Durchschnittsumsatz pro Warenkorb wäre auch interessant.

  2. H.P. meint

    18. Juli 2008 um 10:25

    Naja, also diese Übersichten sind so eine Sache, die letzte Übersicht „Preissuchmaschinen“ war meiner persönlichen Meinung nach nicht wirklich gut, da wäre es dann doch mal interessant woher die Daten stammten.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels