• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / 5. Amazon Sales Kongress: Mehr Wissen für mehr Marktplatzerfolg – nicht nur auf Amazon
0

5. Amazon Sales Kongress: Mehr Wissen für mehr Marktplatzerfolg – nicht nur auf Amazon

2. Januar 2019 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Am 15./16. Januar 2019 eröffnet der 5. Amazon Sales Kongress das Veranstaltungsjahr für Marktplatzverkäufer. Wie gehabt informieren Amazon- und Multichannel-Experten Vendoren und Seller zu den aktuellen Herausforderungen auf dem weltgrößten Online-Marktplatz. Viele Vorträge lassen sich in diesem Jahr unter dem inoffiziellen Motto „Leben mit Amazon“ zusammenfassen.

2010 fanden alle Amazon noch ganz toll, 2014 jammerte die Branche über das unfaire Amazon und 2017 lautete der Tenor: Am Ende verlieren alle, nur nicht Amazon. So fasst Alexander Graf, Keynote Speaker auf dem 5. Amazon Sales Kongress, das ambivalente Verhältnis des deutschen Online-Handels zu Amazon zusammen. Sein Vortrag fragt „Ist der Ausbruch aus dem Amazon-Gefängnis möglich“ – und setzt damit den Tenor für den weiteren Verlauf des Kongresses, der am 15. und 16. Januar Amazon-Seller und Vendoren nach Berlin ruft. In den Vorträgen in drei separaten Programmsträngen geht es zum Beispiel um die beste Strategie für Jahresverhandlungen mit Amazon, um typischen Herausforderungen für Seller und Vendoren, um die anstehenden Updates am Ranking-Algorithmus und wie man damit umgeht – und, im Vortrag des Amazon-Gurus Christian Otto Kelm, um Markenbildung, wie er uns im Interview erzählt hat.

Christian, auf dem 5. Amazon Seller Kongress sprichst Du über Markenführung Markensteuerung. Aber geht das auf einem Marktplatz wie Amazon überhaupt? Verlieren Hersteller dort nicht eher die Hoheit über ihr Produkt, statt diese zu stärken?

Christian Otto Kelm: Natürlich ist Markenführung auf Amazon möglich. Dazu haben sich mit der Zeit sehr viele Strategien entwickelt. Schwerpunkte bei der Brand-Strategie sind auf Amazon vor allem die Produktauswahl, aber auch die Darstellung der Produkte. Dieses umfangreiche Thema ist für viele Hersteller jedoch aktuell noch komplettes Neuland da sich eher Vertriebler um den bereich Amazon kümmern.

Aber wie führt man als Hersteller eine Marke auf einem Marktplatz, auf dem ständig neue Reseller auftauchen und das eigene Angebot aus der Buy Box verdrängen?

Kelm: Es geht nicht nur um verlorene BuyBoxen und out of Stock-Thematiken – es geht auch um Produkte, die man nicht verkauft! Markenführung beginnt auch bei den Händlern welche die eigenen Produkte anbieten.

Heißt das, Markenführung auf Amazon funktioniert ganz anders als Hersteller es vom „normalen“ Markt gewöhnt sind? Muss man Markenführung auf Amazon ganz neu lernen?

Kelm: Sagen wir mal, man muss das schon Gelernte etwas anpassen. Wichtig ist aber: Verbiegt nicht die Marke für einen Marktplatz. Kunden gewinnt man nicht durch Amazon SEO – das bringt nur Sichtbarkeit. Verkäufe entstehen dank Vertrauen in Marken und Produktqualität / -nutzen. Eure Marke ist eure Währung. Verkauft sie nie unter Wert.

Wer über Christians Vortrag hinaus tiefere Fragen zum Thema Markenführung auf Amazon hat, kann übrigens ihn – und viele anderen Experten – am Nachmittag des zweiten Tages im Rahmen der neuen Meet the Experts-Session in die Mangel nehmen. Eine Dreiviertelstunde lang sitzen die Experten dabei an ihren Tischen und beantworten die Detailfragen von jeweils 12 Teilnehmern.

Ebenfalls neu in diesem Jahr ist außerdem der Blick über den Amazon-Tellerrand hinaus: Neben Amazon werden auch andere Kanäle wie Tmall, WeChat, Otto.de oder der französische Marktplatz Cdiscount.com vorgestellt. Aber auch App- und TV-Shopping gehören zu den Themen des spannenden Vortragsprogramms.

Weitere Infos und Tickets zum 5. Amazon Seller Kongress gibt es hier.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum Amazon die Lagerkapazitäten beschränkt – und was Händler tun können
  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Amazon, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels