• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Gratis-Whitepaper gegen Berührungsängste vor der Warenwirtschaft
1

Gratis-Whitepaper gegen Berührungsängste vor der Warenwirtschaft

22. Januar 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es geht um die täglichen Kernaufgaben eines Shopbetreibers, sobald die Bestellungen eingehen – trotzdem tun sich viele Händler schwer damit, leistungsfähige Strategien für eine effektive Warenwirtschaft zu finden. Manche Händler verspüren regelrecht Widerwillen, wenn sie nur das Wort "Warenwirtschaft" hören!

Der Grund dafür ist die Komplexität des Themas: Da ganze Prozessketten abgebildet werden müssen, gibt es viele Faktoren zu bedenken. Entsprechend schwer ist es, die Übersicht über die spezifischen Anforderungen und individuellen Wünsche zu behalten.

Dabei gestaltet ein "passendes" Warenwirtschaftssystem nicht nur die Standard-Abläufe effizienter. Klug konzipierte Features unterstützen den Händler auch bei den traditionell problembehafteten Themen, angefangen beim Risikomanagement über die Lageroptimierung bis hin zu automatisierten (und preisoptimierten) Nachbestellungen.

Einen verständlichen Einstieg in das umfangreiche Thema der Warenwirtschaft bietet nun ein aktuelles Gratis-Whitepaper* bei Shopanbieter.de. Es zeigt die typischen sowie zusätzlich wünschenswerte Funktionen auf, die den Arbeitsalltag eines Shophändlers spürbar erleichtern. Dabei wird auch der eine oder andere "Trick" verraten, beispielsweise wie die Nutzung einer Lager-Webcam sowohl den Kundenservice erhöhen, als auch Betrugsversuche vereiteln kann…

So bietet das E-Paper Shophändlern einen Leitfaden für die Entscheidung, ob sie mit den in ihrem Shopsystem enthaltenen Warenwirtschafts-Funktionen (noch) auskommen oder ob sie sich besser nach einer Zusatzsoftware umsehen. Dabei hilft eine zusätzliche Checkliste, die individuellen Anforderungen an eine interne oder externe Warenwirtschaft zusammenzustellen und mögliche "Kandidaten" auf ihre Eignung abzuklopfen.

Autor des Ratgebers ist Robert Zajonz. Als Buchhalter, langjähriger SAP-Berater und Entwickler im E-Commerce verfügt er über umfassendes Know-how im für den Onlinehandel so wichtigen Bereich des Backends. In das von ihm gegründeten POWERGAP Shopsystem integrierte er bereits zahlreiche durchdachte Warenwirtschafts-Funktionen. Basierend auf diesen Erfahrungen weiß Zajonz sehr genau, welche wichtigen WaWi-Funktionen innerhalb eines Shopsystems benötigt werden und ab welchem Szenario die Nutzung eines externen Systems sinnvoller ist.

Hier geht es zum Gratis-Download* vom "Warenwirtschaftssystem für Onlineshop-Betreiber – Worauf ist zu achten, warum ist es wichtig".

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

*Es ist nur eine (kosten- und schmerzlose) Registrierung für den Shopanbieter.de-Newsletter notwendig.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Controlling fürs Marketing: Wissen, wann sich Werbung lohnt
  • Kostenloses Whitepaper: Controlling für Einsteiger
  • Amazon Controlling: Wie Händler ihre Produktmarge optimieren können
  • 7. Amazon Sales Kongress für Vendoren und Seller am 14./15. Januar 2020 in Berlin

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Commerce Analyse

Reader Interactions

Kommentare

  1. Besserwerberblog ? Marketing für Besserwerber meint

    22. Januar 2008 um 12:31

    shopanbieter.de: Gratis-Whitepaper gegen Berührungsängste vor der Warenwirtschaft
    Es geht um die täglichen Kernaufgaben eines Shopbetreibers, sobald die Bestellungen eingehen – trotzdem tun sich viele Händler schwer damit, leistungsfähige Strategi

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels