• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Realtime Anbindung an die größten Online-Märkte der Welt
0

Realtime Anbindung an die größten Online-Märkte der Welt

1. November 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Die plentySystems GmbH http://www.plentysystems.de hat ihre erfolgreiche MultiMarket on-demand Software "plentyMarkets" mit einer übersichtlichen Preisstruktur
ausgestattet. "Uns war es schon immer wichtig, kundenfreundliche Preispakete zu schnüren, die keine versteckten Kosten beinhalten", erläutert Jan Griesel, CEO von plentySystems, die neuerliche Preisoffensive seines Unternehmens.

PlentySystems bietet für jeden Onlinehändler das passende Preismodell an. Für Powerseller hat das Kasseler Software-Unternehmen z.B. die attraktive "plentyMarkets Flatrate" für monatlich 799,00 EUR (zzgl. ges. MwSt.) im Angebot. Mit dieser E-Commerce Lösung ist die komplette und vollintegrierte Abwicklung des Onlinehandels möglich.

Doch nicht nur beim Preis, sondern auch im Service hat plentySystems einiges zu bieten: Für Onlinehändler, die auf die eBusiness Software "plentyMarkets" umsteigen wollen, gibt es z.B. einen speziellen Tarif, der sowohl die Datenübernahme als auch die Systemeinrichtung beinhaltet. Einsteiger können mit "plentyMarkets Power" schon für monatlich 19,00 EUR (zzgl. ges. MwSt.) auf den größten Online-Märkten der Welt präsent sein.

Über plentySystems
Die plentySystems GmbH ist ein aufstrebendes Software-Unternehmen, das sich auf innovative ECommerce- Komplettlösungen spezialisiert hat. Das Hauptprodukt ist die einzigartige Multi Market on-demand E-Business Software "plentyMarkets", mit der jedes Unternehmen auf den größten Online-Märkten der Welt realtime verkaufen kann. plentySystems hat sich zum Ziel gesetzt, das EBusiness durch benutzerfreundliche Softwarelösungen einfach, schnell und effizient zu machen.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Mehr Leistung mit Shopware 3.03Mehr Leistung mit Shopware 3.03
  • SSL-Zertifizierungsstellen ohne US-Einfluss nach NSA-Affäre die vertrauenswürdigere WahlSSL-Zertifizierungsstellen ohne US-Einfluss nach NSA-Affäre die vertrauenswürdigere Wahl
  • Shopware eröffnet eines der ersten „Open Device Labs“ in DeutschlandShopware eröffnet eines der ersten „Open Device Labs“ in Deutschland
  • ALEA wird ISV Premium Business Partner von IBMALEA wird ISV Premium Business Partner von IBM

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels