• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Einfach selbst abmahnen mit Web 2.0-Plattform
1

Einfach selbst abmahnen mit Web 2.0-Plattform

25. Oktober 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Nase voll von nervigen oder teuren Abmahnungen? Oder zuwenig Geld da, um eine aktuelle Abmahnung zu bezahlen? Noch immer zu knappe Rücklagen für Weihnachtsgeschenke?

Die Lösung bietet – wie könnte es anders sein – eine neue Web 2.0-Plattform: abmahnr. Schon auf den ersten Blick besticht die Plattform mit typischen Web 2.0-Merkmalen: Fehlender Vokal im Namen, reduziertes Design, "Beta-Hinweis" neben dem Namen (hier unerfindlicherweise ‚JURA‘ benannt), viele Eingabemöglichkeiten, lockere Sprache…

Das beste aber sind die Funktionen: Abmahnr erlaubt es, beliebige Abmahnungen an beliebige Empfänger zu versenden. Es ist kinderleicht: Einfach die URL des gewünschten Opfers eingeben. Wer keines kennt, kann sich von abmahnr auch zufällige Ziele aus vier Websitekategorien per Zufallsgenerator aussuchen lassen.

Passende Abmahngründe werden komfortablerweise bereits vorgegeben, und können einfach ausgewählt werden. Dann müssen nur noch einige wenige Daten angegeben werden, etwa den Gegenstandswert (Minimum 12.000 €) der Abmahnung und die eigene Funktion per Auswahlfeld (zum Beispiel: "Sie sind… Vorsitzender eines prosperierenden Abmahn-Fonds"). Auf ‚Absenden‘ klicken und fertig!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

PS: Muss wohl am beta-Stadium liegen, dass (noch?) gar keine echten Abmahnungen abgesendet werden 😉

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Es ist NICHT 5 vor 12, für Euch ist es 5 NACH 12!
  • Frage an unsere Leser: HTML-Newsletter?Frage an unsere Leser: HTML-Newsletter?
  • Der Preis entscheidetDer Preis entscheidet
  • Können es sich Betreiber von Online-Shops leisten, Urlaub zu machen?Können es sich Betreiber von Online-Shops leisten, Urlaub zu machen?

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. Kreativ-Projekt-Blog meint

    29. Oktober 2007 um 20:34

    Haben Sie es auch satt, wegen jeder kleinen Abmahnung gleich zum Rechtsanwalt zu gehen und die nötigen Schritte zu unternehmen, um die lästige Konkurrenz abzumahnen? Nicht verzagen, Hoffnung naht! Und zwar in Form eines neuen Web2.0 Projekts. Unter d…

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels