• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Interview mit Frank Straka, Gut Zillingtal Edeldestillate
0

Interview mit Frank Straka, Gut Zillingtal Edeldestillate

19. September 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In der heutigen Ausgabe unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" stellen wir einen hochprozentigen Online-Shop vor: Auf den Blackwood-Shop wurden wir dank einer Produktlistung auf Iliketotallyloveit aufmerksam.

Die – verrät uns Frank Straka – stammte von einem treuen Kunden, der "unsere Produkte so sehr liebt, dass er sie überall platziert". Ein Shop, der so überzeugte Kunden hat, macht doch neugierig…

Frank Straka1.) Was ist Ihr Kernprodukt/-thema und wer Ihre Zielgruppe im E-Commerce?

Wir sind mit www.blackwood-shop.de auf die Produkte einer schottischen Kleinstdestillerie spezialisiert, die exklusive Gins und Vodkas herstellt – darunter einen diamantstaub-gefilterten Vodka mit Wasser von den Shetland Inseln. Damit ist die Zielgruppe sehr klar auf den Genussmenschen ab 18 Jahren festgelegt, der sich etwas besonderes gönnen möchte bzw. für den das Beste gerade gut genug ist. Alkohol ist eine Droge und sollte daher mit Vernunft konsumiert werden. Hochwertige Spirituosen sind besser verträglich und werden daher von einer bestimmten Klientel gesucht, die "ohne Reue geniessen möchte".

2.) Ist Ihr Onlineshop Bestandteil einer Multichannel- Strategie oder der einzige Vertriebskanal?

Unser Onlineshop ist Teil einer Multichannel-Strategie. Der Vertrieb erfolgt stationär über den gehobenen Fachhandel, Messen oder über High End Events, für die wir ein begehrter Partner sind. Zusätzlich präsentieren wir unsere Produkte auch in anderen OnlineShops oder als Festpreise bei ebay.

3.) Wo sehen Sie momentan die größten Defizite beim E-Commerce und welche Angebote (Lösungen, Dienstleistungen) fehlen Ihnen für Ihr Onlinegeschäft noch?

Keine Defizite. Gewünscht wären bessere Interaktionsmöglichkeiten mit den Kunden für aftersales und cross-selling.

4.) Es gibt ständig neue Entwicklungen und besonders ‚hippe‘ Themen rund um den E-Commerce. Seien es Blogs, Ajax, Web 2.0 oder wie die aktuellen Buzz-Words gerade heißen. Welche aktuelle Entwicklung finden Sie spannend und planen Sie evtl. auch etwas davon einzusetzen?

Ich finde keines dieser "hippen" Themen spannend. Blogs werden n.m.E. immer mehr an Bedeutung verlieren, da der Einblick in die Intimsphäre Anderer seinen Reiz verlieren wird. Youtube und Flickr sind sicher noch großartige Plattformen um neue Produkte auf alternative Art anzupreisen, aber marketingtechnisch wird dies auch in 2-3 Jahren seinen Reiz verlieren. SL und openbc sind jetzt schon rückläufig was die Premium-Nutzer angeht, so dass ich glaube, dass viele der heissen Themen schon stark abkühlen.

5.) Was war die letzte Optimierungsmaßnahme, die Sie in Ihrem Shop vorgenommen haben (und war sie erfolgreich)?

Keine Optimierungsmassnahme in den letzten Monaten durchgeführt…

6.) Was ist fuer Sie das effizienteste Mittel zur Neukundengewinnung?

Für mich ist Mund-zu-Mund-Propaganda das effizienteste Mittel zur Neukundengewinnung, sowie passende Links aus stark frequentierten Seiten der Zielgruppe…

7.) Auf welche Methoden setzen Sie bei der Kundenbindung?

Unsere Kunden erhalten regelmäßig individuelle Mails – keine Serienmails – sondern tatsächlich individuelle Mails zu neuen Produkten, Dankeschöns für Empfehlungen etc.

Und die Zusatzfrage: Welche Webseiten besuchen Sie momentan am liebsten?

www.11freunde.de, www.comunio.de, www.gutzillingtal.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Januar 2006Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Januar 2006
  • Landgericht verbietet Benutzung von Marken als Google AdWordsLandgericht verbietet Benutzung von Marken als Google AdWords
  • 50 Millisekunden für einen bleibenden ersten Eindruck50 Millisekunden für einen bleibenden ersten Eindruck
  • User-Experience im E-Commerce: Emotionale Erlebniswelt schaffen

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels