• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Auch in den UK: Breitbandkunden = bessere Kunden
0

Auch in den UK: Breitbandkunden = bessere Kunden

5. April 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

ZDNet zitiert eine Nutzerstudie des britischen Forschungsinstitutes Continental Research. Danach sind die Breitbandnutzer die treibende Kraft bei der Entwicklung des (kommerziellen) Internets, denn sie sind wesentlich kauffreudiger als Surfer mit Modemverbindungen.
So kaufen 40% der Breitbandsurfer CDs und DVDs, im gleichen Zeitraum taten dies jedoch nur 24% der Modem-Nutzer. Zugtickets, Artikel des
täglichen Bedarfes sowie Kleidung kauften aus dem Netz gleich doppelt so viele Breitbandnutzer ein wie Schmalbandnutzer. Das gleiche Verhältnis zeigte sich beim (legalen) Musik-Download. Noch weiter vorn liegen die DSL- oder Kabelnutzer beim Online-Kauf von Computer-Hard- und Software: hier beträgt das Verhältnis von Breitband- zu Dial-up-Usern 3:1. Entsprechende Trends findet Continental Research auch für Online-Spiele und Online-Banking.

Damit liegen die für den britischen Markt ermittelten Daten auf der selben Linie wie die Daten, die die Forschungsgruppe Wahlen gestern für den deutschen Markt veröffentlichte (wir berichteten).

Die regelmäßig durchgeführte Nutzeranalyse belegt, dass das Online-Shopping in Großbritannien seit 2003 insgesamt um 40% zugelegt hat.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Urteil: „Online-Beratung“ muss sofort erfolgenUrteil: „Online-Beratung“ muss sofort erfolgen
  • Nie wieder verstümmelte Newsletter-BetreffzeilenNie wieder verstümmelte Newsletter-Betreffzeilen
  • Siegel im Anflug: Stiftung DatenschutzSiegel im Anflug: Stiftung Datenschutz
  • Urteil: Gutscheine müssen drei Jahre gültig seinUrteil: Gutscheine müssen drei Jahre gültig sein

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels