• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Am 15. Februar 2018 geht die E-Commerce Berlin Expo in die dritte Runde
Logo
0

Am 15. Februar 2018 geht die E-Commerce Berlin Expo in die dritte Runde

13. September 2017 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo MarktPlatz1MarktPlatz1

MarktPlatz1 ist eine der renommiertesten Full-Service-Amazon-Agenturen im DACH-Raum mit Sitz in Salzburg und München und unterstützt zahlreiche Hersteller, Marken und Händler beim erfolgreichen Verkauf und professionellen Markenauftritt auf Amazon.

2020 hat MarktPlatz1 mit ihrer Akademie eine eigene e-Learning-Plattform ins Leben gerufen.

Mehr über MarktPlatz1 erfahren

Logo(Pressemitteilung) Das Team von E-Commerce Capitals kommt zurück in Deutschlands Hauptstadt mit der dritten Edition der E-Commerce Berlin Expo, eine der begehrtesten Branchen-Events des Jahres. Berlin, Europas Schmelztiegel der Tech-Szene, Musik und Kultur, ist auch diesmal wieder Gastgeber der Veranstaltung, welche am 15. Februar 2018 im „STATION Berlin“ stattfindet.

Die Messe zog Anfang des Jahres mehr als 3000 Besucher und 83 Branchenführern, wie DHL, Idealo, Rakuten, PrestaShop, Meet Magento Association und Lengow, an. Der Erfolg des letzten Jahres soll an die kommende Veranstaltung anschließen.

Branchenführer wie Karl Wehner, Alibaba Group, Dominik Johnson, Yandex, Laurence Kozera, Google, Karsten Köhler, Hubspot und Frank Schlesinger, ImmobilienScout24 gehörten zu den Sprechern der zweiten Edition.

Im vergangenen Februar führten Experten der E-Commerce-Branche, verteilt auf vier Bühnen, Diskussionsrunden einschließlich über den russischen und chinesischen Markt, die Bedeutung von Social Media für E-Commerce, Sales Channels, Performance Marketing, Programmatic Marketing, SEO Tipps für E-Commerce Unternehmen und Data-Driven E-Commerce.

Um an den letztjährigen Erfolg anzuknüpfen arbeitet das Team der E-Commerce EXPO Berlin bereits im vollem Gange um den kommenden Teilnehmern eine so aufschlussreiche Erfahrung wie möglich zu bieten.

“Wir sind sehr aufgeregt auf die kommende Auflage der E-Commerce Expo Berlin. Die Veranstaltung hat in relativ bescheidenen Verhältnissen und begrenzten Ressourcen angefangen, allerdings sind wir seit der ersten Edition mit jedem Jahr extrem gewachsen und freuen uns daher umso mehr auf die Veranstaltung im Februar 2018. Besonders freue ich mich darauf unsere Agenda zu veröffentlichen, welche auch nur dank unserer vielen tollen Sprecher, die ihr Wissen mit unseren Messebesuchern teilen werden, zustande kam. Für die Zusammenarbeit sind wir ihnen sehr dankbar! Momentan können wir ein sehr vielfältiges Lineup an Branchenführern sowie tollen E-Commerce Startups, bestätigen.”, sagt E-Commerce Berlin Expo PR-Manager, Charlene Pham. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack von Sprechern der E-Commerce Berlin Expo 2018.

Speakers2018 E-Commerce Expo Berlin

Bei der führenden E-Commerce Messe werden Sprecher wie, Luka Brekalo, E-Commerce Manager L’Oréal, Daniel Kramer, Manager – E-Commerce & Sports Facebook, Lior Barak, Senior Marketing Analyst Zalando, Rob Cassedy, General Manager Ebay Kleinanzeigen Ebay Inc. und Rowan Merewood, Developer Advocate Google, Themen rund um aktuelle und zukünftige Trends, Herausforderungen und mögliche Lösungen der E-Commerce Branche behandeln.

Die Teilnahme für Besucher an der Messe ist kostenfrei. Teilnehmer können sich hier registrieren.

Haben Sie Interesse an einer Teilnahme als Aussteller? OXID eSales, DHL, Hosting.de, DS Smith, LeaseWeb, AX Semantics, Händlerbund eV sind bereits dabei! Sehen Sie hier, welche Stände noch verfügbar sind.

###

The E-Commerce Berlin Expo will be taking place for the third time on February 15, 2018 at Station Berlin. Doors will open at 10 AM and is expected to welcome more than 4000 visitors. The annual fair has become one of the leading e-commerce events in the Berlin with representatives from Google, Otto Group and Alibaba Group as past participants. Learn more at: http://ecommerceberlin.com

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Alle Welten des E-Commerce – auf der digitalen Branchenmesse NEXUS
  • Amazon Quickstart.Online: Der schnelle Einstieg in den E-Commerce
  • Kostenloses Digitalevent: Shopware Community Day findet am 18. & 19. Juni 2020 statt
  • Veranstaltungshinweis: Webkonferenz „E-Commerce-Tage online 2020“ von 12.-14. Mai

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Logo Händlerbund

Logo Datawow

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • shopanbieter.de E-Commerce-Multiples
  • Verkaufsbörse: Kosmetik-Shop mit hoher Kundenbindung und Potential
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Alle Welten des E-Commerce – auf der digitalen Branchenmesse NEXUS

Neueste Kommentare

  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Tristan Uhde bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Peter Höschl bei Zahlen prüfen lohnt sich – detailliertes Controlling führt leicht zu mehr Rendite

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels

Diese Website nutzt Cookies. Bitte treffen Sie hier Ihre Auswahl ODER nutzen Sie den Button, um zum Setzen der aller Cookies.

Unsere Datenschutzbelehrung finden Sie hier.

Schriftzug Cookies und Datenschutz
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz: Cookies

Diese Website nutzt Cookies zur Realisierung von technischen Basisfunktionen sowie für Drittanbieterdienste wie Google Analytics.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert und auch wieder ausgelesen werden.

Darüber können Funktionen wie beispielsweise die Wiedererkennung von Besuchern realisiert werden, Ihre persönlichen Einstellungen gehalten sowie statistische Daten gewonnen werden, wie beispielsweise Besucherströme, Lesegewohnheiten, Abrufzahlen von Artikeln.

Welche Cookies technisch notwendig sind und welche Cookies Sie an- oder abschalten können, sehen Sie hier.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, damit die Website vernünftig funktioniert. So werden über solche Cookies Ihre persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - gespeichert.

Daneben nutzen wir auch die Möglichkeit, Inhalte an die VG Wort zu melden, um so unseren Autoren eine (geringe) Einnahme über die Verwertungsgesellschaft zu bieten. IP-Adressen werden dabei von der VG Wort nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Datenschutzbelehrung der VG Wort finden Sie hier.

 

Wenn Sie die technisch notwendigen Cookies deaktivieren, können persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - nicht gespeichert werden. Zudem werden Sie laufend erneut gebeten, Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen und unseren Autoren entgehen u.U. Einnahmen durch die VG Wort..

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Google Analytics, um Informationen zur Nutzung unserer Webangebote zu sammeln. Dies dient dazu, unsere für Sie kostenlosen Services laufend zu verbessern. Die Datenschutzbelehrung von Google finden Sie hier.

Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die für diese Services notwendigen Cookies aktivieren. Danke!

Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies!