• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Interview mit Michael Bröske, Der gepflegte Mann
0

Interview mit Michael Bröske, Der gepflegte Mann

11. Juli 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für die heutige Ausgabe unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" befragten wir Michael Bröske vom Shop "Der gepflegte Mann".

Der gepflegte Mann ist ein noch recht junges Projekt – ich behaupte aber, dass es vermutlich aber auch nie ‚alt‘ erscheinen wird. Denn Bröske ist ungemein umtriebig und engagiert. Aktuelle Entwicklungen werden genau beobachtet und selbst in diesem jungen Projekt wird laufend optimiert. Das Ergebnis ist ein wunderschöner Shop, der richtig Spaß macht.

1.) Was ist Ihr Kernprodukt/-thema und wer Ihre Zielgruppe im E-Commerce?

Unser Kernprodukt sind hochwertige Pflegeprodukte, ausschließlich hergestellt und abgestimmt für den Mann. Darüber hinaus bieten wir Beratung rund um das Thema Pflege und Rasur an. Zielgruppe sind Männer, die auf Pflege mit hochwertigen Artikeln Wert legen.

2.) Ist Ihr Onlineshop Bestandteil einer Multichannel- Strategie oder der
einzige Vertriebskanal?

Derzeit ist dies der einzige Vertriebskanal. Wir testen im Moment auch Offline-Wege an, bei denen wir auf eine pflegeaffine Zielgruppe stoßen können (Stichwort Fitness-Studios, Herren-Salons, Herrenbekleidung)

3.) Wo sehen Sie momentan die größten Defizite beim E-Commerce und welche Angebote (Lösungen, Dienstleistungen) fehlen Ihnen für Ihr Onlinegeschäft noch?

Gerade in unserer Branche ist das Riechen und Probieren natürlich essentiell, besonders, wenn es sich um Marken handelt, die auf dem deutschen Markt nicht so stark oder überhaupt noch nicht vertreten sind. Das lässt sich online eben (noch) nicht abbilden. Darum bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, kostenlos Produktproben anzufordern. Hier kann der Kunde wählen zwischen Proben für die Gesichtspflege und für die Rasur.

4.) Es gibt ständig neue Entwicklungen und besonders ‚hippe‘ Themen rund um den E-Commerce. Seien es Blogs, Ajax, Web 2.0 oder wie die aktuellen Buzz-Words gerade heißen. Welche aktuelle Entwicklung finden Sie spannend und planen Sie evtl. auch etwas davon einzusetzen?

Für uns ist Blogging und die Verarbeitung von Kundenfeedback ein wichtiger Bestandteil unserer Kundenkontaktpflege. Darüber hinaus haben wir seit einiger Zeit eine Bookmark-Leiste auf unseren Produktseiten in Betrieb, welche die gängigen Bookmarking-Dienste wie Mr. Wong und Co. bedient. Zukünftig werden wir stärker noch auf Videoanwendungen setzen, in denen gezeigt wird, wie unsere Produkte richtig angewendet werden. Videos unserer Kunden sollen hier auch ein Thema sein.

5.) Was war die letzte Optimierungsmaßnahme, die Sie in Ihrem Shop vorgenommen haben (und war sie
erfolgreich)?

Wir haben zusätzlich zum Navigationspunkt in der oberen Navigation ein grafisches Element mit dem Hinweis auf unsere Kundenfeedback-Sammlung erstellt. Hier konnten wir sehr schön sehen, wie sich die Zugriffzahlen auf diese Seiten erhöht haben

6.) Aus welchen Bestandteilen besteht Ihr Marketing- Mix (in % oder in der Reihenfolge der Wichtigkeit)?

Mund-zu-Mund-Propaganda und eine gute Indizierung in den Suchmaschinen sind für uns die Hauptthemen. Dazu kommen Google-Adwords und Newsletter-Marketing. Außerdem spielt bei uns die kostenlose Probenbestellung der meist recht unbekannten und neuen Marken eine nicht zu unterschätzende Rolle.

7.) Auf welche Methoden setzen Sie bei der Kundenbindung?

Zur Kundenbindung nutzen wir sehr erfolgreich gedruckte Gutscheine; jeder Neukunde erhält von uns mit seiner ersten Sendung einen Gutschein über 5 Euro für seine nächste Bestellung. Außerdem kontaktieren wir jeden Kunden 2 Wochen nach Kauf und fragen ihn nach seiner Meinung zu den von ihm gekauften Produkten.

Und die Zusatzfrage: Welche Webseiten besuchen Sie momentan am liebsten?

www.deutsche-startups.de, www.e-commerce-blog.de, www.web2null.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Google-Shopping-Fallstudie zeigt auf: Doppelter Umsatz und verbesserte Kosteneffizienz durch innovativen AnsatzGoogle-Shopping-Fallstudie zeigt auf: Doppelter Umsatz und verbesserte Kosteneffizienz durch innovativen Ansatz
  • SEO für das Keyword WeihnachtswünscheSEO für das Keyword Weihnachtswünsche
  • Gutscheine: Gültigkeit nicht unter drei JahrenGutscheine: Gültigkeit nicht unter drei Jahren
  • Exklusives Webinarangebot: Nur zwei Prozent Marketingkosten mit idealo Direktkauf

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels