• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Businessplanung / Sieben Strategien für den Verkauf von Onlineshops
0

Sieben Strategien für den Verkauf von Onlineshops

21. September 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Lizenz: CC0 Public Domain, geralt @ pixabay
Lizenz: CC0 Public Domain, geralt @ pixabay

Heute erschien ein sehr gut recherchierter Artikel bei ibusiness für Online-Händler, die sich mit dem Gedanken tragen, ihren Online-Shop (irgendwann) zu verkaufen. Wir durften dafür unsere geballte Erfahrung rund um den Verkauf von Online-Shops einbringen.

Unsere Verkaufsbörse gibt es nun bereits seit 2008. Wie kürzlich aufgegriffen, ist in den letzten Monaten die Zahl der zu verkaufenden, professionell geführten Online-Shops mit einem Jahresumsatz von mindestens einer Million Euro stetig gestiegen.

Bestes Beispiel ist eine aktuelle Verkaufsofferte für einen Deko-Shop mit aktuell 7,5 Mio. Jahresumsatz. Disclaimer: Der Verkauf wird von uns bzw. unserem M&A-Berater begleitet.

Wir machten diese Anhäufung, umsatzseitig interessanter Online-Shops, vor allem an der sog. Wachstumsfalle fest. Für einen Artikel bei ibusiness haben wir dies noch etwas konkretisiert und verschiedene Verkaufsgründe skizziert:

  1. Der Shop lohnt sich langfristig nicht mehr.
  2. Die notwendigen Investments für weiteres Wachstum sind nicht zu stemmen.
  3. Der Besitzer verkauft aus Altersgründen.
  4. Der Betreiber will sich den Lohn für seine Mühen auszahlen lassen.
  5. Der Shop ist nicht das Kerngeschäft des Besitzers.

Im ibusiness-Artikel werden auch, sehr ausführlich, sieben Strategien für den erfolgreichen Verkauf aufgeführt. Allein dies macht den Artikel sehr lesenswert für jeden Shop-Betreiber. Denn seien wir uns doch mal ehrlich: Irgendwann trägt sich doch jeder mal mit dem Gedanken sein Unternehmen zu verkaufen.

Ohne dem sehr gut recherchierten Artikel vorweg zu greifen, können wir zumindest die Headlines anteasern:

  1. Vorab: In jedem Fall verkaufen
  2. Den Verkauf langfristig vorbereiten
  3. Den Onlineshop und seine Zahlen auf Vordermann bringen
  4. Verkaufsargumente sammeln, Wachstumspotenzial aufzeigen
  5. Den richtigen Verkaufspreis ermitteln
  6. Den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf wählen
  7. ECommerce-Experten zurate ziehen

Angemeldete iBusiness-Basis-Nutzer (Registrierung kostenlos) können den Artikel hier lesen: http://www.ibusiness.de/aktuell/db/277780veg.html

Lange Rede, kurzer Sinn: Der ibusiness-Artikel ist m.E. Pflichtlektüre für jeden Shop-Betreiber. Er gibt auch wertvolle Tipps, wenn man nicht verkaufen, sondern sein Geschäft einfach nur besser machen möchte.

Übrigens: Wir begleiten nicht nur den Verkaufsprozess von Online-Shops, sondern unterstützen diese auch vor dem Verkauf beim „Aufhübschen der Braut“.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf
  • Verkaufsbörse: Eigenmarke für nachhaltige Haushaltsprodukte
  • Verkaufsbörse: Kindermöbel Onlineshop zum Verkauf
  • Verkaufsbörse: Laborglas-Shop mit attraktivem Lagerbestand

Kategorie: Businessplanung, Marktplatz Stichworte: Businessplanung, Shop verkaufen, Verkaufsbörse

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels