• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / E-Commerce Berlin am 27. April 2016: Messe-Event für die CEE-Region
0

E-Commerce Berlin am 27. April 2016: Messe-Event für die CEE-Region

13. April 2016 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Wie erobert man ausländische Märkte? Wie erreicht man weltweit Kunden? Wie vermeidet man juristische Fallen bei der Expansion? Wie optimiert man den Verkauf? Diese und zahlreiche weitere Themen erwarten Sie am 27. April, präsentiert von weltweit führenden Experten aus Unternehmen wie OTTO, Samsung, Google und Audioteka.

Global führende Unternehmen & Speaker präsentieren sich

Messe - NetworkingEin Termin, den sich jeder E-Commerce-Profi aus der CEE-Region vormerken sollte: 27. April 2016, am Postbahnhof am Ostbahnhof Berlin. Eine hervorragende Gelegenheit, mehr über neueste E-Commerce Trends & Technologien von führenden Industrieexperten zu erfahren.

“E-Commerce Berlin bietet eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken – mit über 70 Ausstellern, mit Besuchern sowie Speakern wie zum Beispiel Marcin Beme, den Gründer von Audioteka, eines in 23 Ländern aktiven Hörbuchanbieters oder Rafal Brzoska, der den Postmarkt revolutioniert.” So Marek Tomaszewski, einer der Veranstalter von E-Commerce Berlin.

Die Veranstaltung ist ideal für alle, die bereits Online-Shops betreiben, wie auch für jene, die erst einen Einstieg in Online-Verkauf planen.

Das gesamte E-Commerce Marktspektrum

Online-Store-Plattformen, 360-Grad-Fotografie, Bezahlsysteme, E-Mail-Marketing, Kunden-Support, CRM, Marketing-Automation, Hosting und Logistik – dies ist nur ein Auszug der Produkt- und Service-Anbieter, die sich auf der E-Commerce Berlin präsentieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Businesses aus der gesamten CEE-Region zusammenzubringen. Insgesamt werden 70 Aussteller und mehr als 3.500 Fachbesucher erwartet.

Global führende E-Commerce Experten und Revolutionäre

Messe - NetworkingAuf der E-Commerce Berlin erwarten Sie zahlreiche Speaker wie zum Beispiel Oliver Prothmann vom Bundesverband Onlinehandel sowie Hartmut Deiwick von Aponeo, die beide Ihre Sicht auf Europäische Marktplätze präsentieren werden. Zahlreiche erfolgreiche E-Commerce Unternehmen werden Ihre Erfahrungen rund um internationale Expansion teilen, wie etwa Kamil Glenszczyk von Google, Mike Sadowski von Brand24, Georg Sobczak von Criteo, Marcin Beme von Audioteka und Rafal Brzoska von InPost.

“Ich kann die E-Commerce Berlin jedem wärmstens ans Herz legen, der mit seinem Unternehmen global expandieren wollen. Zahlreiche Europäische Branchenführer, denen genau dies gelungen ist, werden über ihre Erfahrungen berichten. So zum Marcin Beme, der mit seinem Hörbuchportal inzwischen in 23 Ländern tätig ist oder Rafal Brzoska, der mit seinem Unternehmen InPost den Postmarkt revolutioniert hat.” So Tomaszewski.

deutsche & Europa-FlaggeAuf der Bühne erwarten Sie Vertreter von Google, Samsung wie auch von Otto Group (Mara-Christiana Cederskog), ePages (Mrdjan Uzelac), einer weltweit führenden Store-Plattform,Yoav Kutner, der Co-Founder von Magento sowie jetziger CEO von OroCRM.

Vertiefen Sie Ihr wissen auf der E-Commerce Berlin am 27. April 2017 rund um Themen wie:

  • Wie bereite ich mich für den Eintritt in ausländischen Märkten vor?
  • Wie erreiche ich weltweit Kunden?
  • Wie gelingt der Übergang von Offline zu Online? (B2B Case Study)
  • Wie personalisieren ich als Nischenanbieter das Einkaufserlebnis? (Case Study)
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Optimierung der Conversion Rate? Lektionen aus hunderten von A/B-Tests
  • Wie baut man profitable Kooperationen zwischen E-Retailern und Herstellern auf?
  • Was sind die Chancen und Risiken Europäischer Marktplätze? (Beispiele von Amazon, eBay, Allegro)

Die vollständige Sprecherliste ist erhältlich unter: http://ecommerceberlin.com/#speakers

Die Teilnahme an der E-Commerce Berlin ist kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Registrierung auf der offiziellen Seite des Events erforderlich. Falls Sie als Aussteller teilnehmen möchten, ist noch eine begrenzte Zahl von Standplätzen verfügbar.

Das Programm ist unter http://ecommerceberlin.com/ erhältlich.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels