• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Gründungsplan, AGB-Know-how, Steuerratgeber, Website-Check – alles gratis
0

Gründungsplan, AGB-Know-how, Steuerratgeber, Website-Check – alles gratis

5. März 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Ich rufe heute den Gratis-Day aus. Oder so. Jedenfalls gab es in den letzten Tagen wieder einiges an Gratis-Downloads oder ähnlichem, das ich hier kurz zusammentrage. Im Schnelldurchlauf:

  • Eine Anwendung zur Zusammenstellung eines Gründungsplans
  • Einen Steuerratgeber zum herunterladen
  • Eine Einführung in die schwierige Materie ‚AGB‘
  • Die Möglichkeit, die eigene Website gratis durchchecken zu lassen.

In Deutschland wird zu wenig gegründet. Ob es – wie oft behauptet – an der Angst vor dem Scheitern liegt oder an der Bürokratie? Am Anfang jedenfalls steht immer ein Gründungsplan und der ist oft bereits die erste echte Hürde. ‚Tiefer legen‘ will diese Hürde jetzt die Firma Lexware. Dazu hat sie in Zusammenarbeit mit der IHK Südlicher Oberrhein und der Handwerkskammer Freiburg eine prima Webanwendung gebaut. Ählich wie bei gängigen Steuersoftwaren werden hier hintereinander alle wichtigen Daten für den Anfangs-Businessplan abgefragt und so ein übersichtlicher und ordentlicher Businessplan erstellt. Direkt im Browser – sehr praktisch und wirklich toll gemacht! (gefunden bei ECIN)


Apropo Steuer: Wer hat nach den aktuellen Steueränderungen noch den Durchblick in Steuerfragen? Was sich in 2007 getan hat (und in 2008 noch tun soll) erläutert der Haufe SteuerGuide 2007. Zu jedem Bereich werden hier jeweils die vorgenommene oder geplante Änderung genannt, deren Anwendung erläutert sowie eventuell noch mögliche kurzfristige Reaktionen und Gegenstrategien vorgeschlagen. Zudem wird zu jeder Änderung ein abschließendes Fazit gezogen. Das ist nicht nur wunderbar übersichtlich, es liest sich sogar richtig spannend – wer hätte das von einem Steuerratgeber erwartet?!

Der Haufe SteuerGuide 2007 kann als PDF (1,1 MB) bei der ECOVIS Steuerberatung kostenlos heruntergeladen werden, es ist nur eine kurze Registrierung unter Angabe einiger weniger Daten nötig. (gefunden via MittelstandsBlog)


Ein Buch mit sieben Siegeln ist vielen auch das Thema Allgemeine Geschäfts Bedingungen (AGB). Sie sind meist schwierig zu lesen, immer aber noch schwieriger zu gestalten. Viele scheuen die Auseinandersetzung und schreiben einfach beim Wettbwerb ab – inklusive deren Fehler. Dass diese Vorgehensweise hoch riskant ist, hat sich gottseidank mittlerweile herumgesprochen.

Ein Aufsatz von Sabine Philipp im MittelstandsWiki bietet eine Einführung in die wichtigen Punkte "klar formulieren‘ und ‚wirksam machen‘ von AGB. Allerdings wird auch hier in jedem zweiten Absatz darauf hingewiesen, dass man lieber einen Anwalt hinzuziehen sollte – oder geprüfte Muster unverändert verwenden.

Etwas weiter gehen da schon die Tipps in der bereits länger bestehenden ‚AGB-Giftküche‘. Hier werden alle neuralgischen Punkte im Zusammenhang mit AGB, so auch die Fernabsatzgesetz-Anforderungen detailliert gelistet und erläutert. Von den Nutzern verlangt man denn auch einiges:

Das Selbstverständnis, Verantwortung für sich und das eigene Angebot zu tragen; die Bereitschaft, juristische Formulierungen lesen zu üben; die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten; Realitätssinn, die AGB-Giftküche nicht zu überschätzen; Akzeptanz, dass es keine hundertprozentige Sicherheit in unserem Rechtssystem geben kann; Kaufmännisches Denken, dass ein freiwillig vergebener Auftrag zur abschließenden anwaltlichen AGB-Prüfung besser ist, als berechtigte Abmahnungen zu riskieren; Persönliche Reife, das hier gewonnene Wissen ausschließlich für die eigenen AGB und nicht gegen andere auszuspielen.

Im Gegenzug liefert die Giftküche eine Menge Handwerkszeug, um sich im Gestrüpp der Fallstricke rund um AGB zu behaupten.


Einen speziellen Service zur CeBIT bietet das auf mittelständische Unternehmen fokussierte "Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr": Neben themenbezogenen Führungen über die Messe werden (fast) täglich kostenlose Checks von Websites vorgenommen. Dabei begutachen "unabhängige und neutrale Experten" die Unternehmenswebsites und geben Tipps zur Gestaltung, Navigation und zum Design. Zudem stehen die Experten jeweils rund eine Stunde zur Klärung aller Fragen zur Verfügung.

Notwendig ist allerdings eine vorherige Anmeldung (bis zum 9. März), auf der Website des NEG gibt es dazu ein Faxformular zum Download (PDF, 35,5 kb).

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Preisportal ShopWiki möchte in Deutschland angreifenPreisportal ShopWiki möchte in Deutschland angreifen
  • Absoluter Treiber für Konversionsraten – Deep Dive Landing Pages
  • Unter die Motorhaube geguckt: Googles ‚Qualitätsfaktor‘Unter die Motorhaube geguckt: Googles ‚Qualitätsfaktor‘
  • Aktuelle Verkaufsschlager mit Google Checkout Trends herausfindenAktuelle Verkaufsschlager mit Google Checkout Trends herausfinden

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels