• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marktplatz / Verkaufsbörse: Eingeführter Onlineshop im Bereich Fitness, Gesundheit und Reha
0

Verkaufsbörse: Eingeführter Onlineshop im Bereich Fitness, Gesundheit und Reha

3. Juli 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

(Anbietertext): Zum Verkauf steht nicht nur ein seit über 10 Jahren eingeführter Shop im nach wie vor wachsenden Bereich Fitness, Gesundheit und Reha sondern ein kompletter Geschäftsbetrieb. Umsätze und Gewinne steigen nach wie vor. Sich ändernde Lebensumstände bewegen den Inhaber dazu, den Shop zu verkaufen.

Das Sortiment umfasst ca. 40 bekannte Marken aus der Branche. Größtenteils handelt es sich um unproblematisch zu lagernde und zu liefernde Artikel mit geringem Transportrisiko. Die Rücksendequote ist mit ca. 5% gering. Große Artikel wie z.B. Fitnessgeräte werden via Dropshipping direkt vom Hersteller zum Endkunden geliefert. Sämtliche eingespielte Lieferantenbeziehungen können weitergenutzt werden. Im Kaufpreis enthalten ist die aktuelle Lagerware im Netto-Einkaufswert von ca. 20.000 €. Das Geschäft ist nicht ortsgebunden und kann überall weitergeführt werden.

In der Datenbank befinden sich momentan ca. 60.000 Kundendatensätze mit Anschrift, tw. Telefonnummer und E-Mailadresse. Viele davon sind Stammkunden. Insbesondere Sportvereine sind eine wichtige Kundenklientel.

Markteintritt: 2002
Typ: Vollexistenz oder Nebenexistenz
Shopsystem: JTL
Sortiment: Fitnessartikel, Fitnessgeräte, Gesundheits- und Rehaartikel
Umsätze: 2011/12/13: 399.000/498.000/579.000€
Gewinn (EBITDA) 2011/12/13: 36.000/46.000/49.000€
Bestellungen 2013: ca. 12.500
Kunden: ca. 60.000 in der Datenbank
Zertifizierung: Trusted Shops (Bewertung: Sehr gut)
Lagerware: Ja, im Wert von ca. 20.000 €
Kaufpreis: VB 145.000 € (inkl.Lagerware)

Im Kaufpreis enthalten: Shopsystem, Software Warenwirtschaft , 2 Domains, Registrierte Marke, Beschreibungen und Bilder für ca. 350 Artikel (mit Varianten ca. 1000), Kundendatenbank, Amazon-Konto, Yatego-Konto, Trusted-Shop- Konto, Lagerware im Wert von 20.000 €.

Momentan betreuen der Inhaber mit ca. 60% seiner Arbeitskraft und drei Teilzeit- oder Minijobkräfte den Shop.

Shopsoftware und Warenwirtschaft bilden eine auf einander abgestimmte Einheit und wurden erst 2013 auf den neuesten Stand gebracht. Das System regelt alle mit dem Shop- und Geschäftsbetrieb anfallenden Aufgaben – von der Pflege der Shopartikel und Bilder, der Datenlieferung an Portale wie Amazon etc., über die Verarbeitung von Bestellungen, die Rechnungserzeugung und Mahnläufe bis zur Buchhaltung.

Die Verkäufe entstehen durch Stammkunden, direkt verlinkende Websites, Portale wie Amazon oder Yatego sowie einer professionell gemanagten Google Adwords-Kampagne. Pro Monat besuchen durchschnittlich 8-10.000 Besucher den Shop.

Potentiale

Der Käufer übernimmt einen eingeführten Job mit guten Umsätzen, dauerhaften Gewinnen und großer Kundenbasis. Die interne Abwicklung ist perfektioniert, Shop und Warenwirtschaft sind up-to-date. Eine Vollexistenz ist bereits bei Übernahme möglich. Für eine Optimierung von Umsätzen und Gewinnen bestehen für einen Käufer gute und wichtige Potentiale zum Beispiel in der noch nicht durchgeführten Suchmaschinenoptimierung (SEO), dem Ausbau direkter Kundenaktivierung durch Newsletter etc., der Integration des Shops in weitere Portale wie Ebay, Hitmeister, Tradoria etc. und einer Optimierung von Design und Konversion.

Anmerkungen der Redaktion:

Die Kontaktaufnahme kann formlos erfolgen, muss jedoch die kompletten Kontaktdaten und idealerweise eine kurze Unternehmensdarstellung (2-3 Sätze) enthalten. Auf diese Weise kann sich der Verkäufer von Ihrer Seriosität überzeugen. Sollte eine anonyme Kontaktaufnahme aus gewichtigem Grunde für Sie wichtig sein, nutzen Sie unsere zusätzlichen Serviceleistungen.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Anbietertext handelt. Wir konnten die Angaben weder überprüfen, noch ist die Veröffentlichung des Angebots auf shopanbieter.de als Empfehlung unsererseits zu verstehen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf
  • Verkaufsbörse: Eigenmarke für nachhaltige Haushaltsprodukte
  • Verkaufsbörse: Kindermöbel Onlineshop zum Verkauf
  • Verkaufsbörse: Laborglas-Shop mit attraktivem Lagerbestand

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels