(Anbietertext): Zukunftsfähiges und von seinen Kunden geschätztes Internetversandunternehmen der ersten Stunde für Satelliten- und Unterhaltungstechnik sucht den Nachfolger. Das Portfolio besteht aus dem Versand von etwa 200 Sat-Produkten, Kleinteilen und Zubehör. In der Region rund um den Standort werden auch Services wie etwa Montagearbeiten angeboten. Es werden auch Markenprodukte etwa von Kathrein, Fuba oder Technisat verkauft.
Perspektiven
Der Verkauf erfolgt z.Zt. nahezu ausschließlich über den eigenen Internet-Shop. Die Ausweitung etwa durch einen Amazon-Shop kann realisiert werden, war bisher aber aufgrund ausreichender Geschäftsergebnisse nicht gewünscht. Auf Basis des gut laufenden Betriebs können weitere, naheliegende Geschäftsfelder und neue oder vorhandene Zielgruppen erschlossen werden. Dem kreativen und unternehmerisch denkenden Nachfolger stehen konkret angedachte Möglichkeiten offen. Die aktuelle Notwendigkeit der Umstellung auf Digitalsender kann noch einige Zeit genutzt werden und ist nach Meinung von Experten nicht vorbei.
Highlights
- Der Betrieb war einer der ersten der Branche, der einen Internet-Shop startete und verfügt daher über besondere Erfahrung mit dem Internetvertrieb.
- Der Name des Web-Shop‘s ist leicht zu merken und insistiert außerdem eine besonders günstige Preisgestaltung.
- Etwa 10.000 Privatkunden-Adressen sind als Einmal- und Mehrfachbesteller vorhanden.
- Das Unternehmen befindet sich in zentraler Lage Deutschlands, ist aber aufgrund des Internet-Geschäftsmodells ortsungebunden.
- Der Verkauf erfolgt ohne Eile aus Gesundheits-/Altersgründen. Es handelt sich um keinen Problemfall. Akzeptable Auftragslage.
- Im Falle der Übernahme durch ein Unternehmen anstelle einer Person sind spezifische Vorteile erkennbar.
- Die Art des Geschäftsmodells und die Produkte/Branche sind leicht ausbaufähig und/oder in andere ähnliche Internetversender integrierbar.
Interessante Kunden-/Zielgruppen in Deutschland
Allein die etwa 10.000 Privatadressen, die rechtlich sofort unbedenklich für Werbezwecke genutzt werden können, sind „Gold wert“. Weitere etwa 10.000 befinden sich in Papierform und können ins System eingepflegt werden. Spezifische Angebote können an diese (ehemaligen) Besteller gerichtet werden. Es bestehen keine Abhängigkeiten etwa von wenigen Großkunden. Natürlich werden die meisten Kunden im deutschsprachigen Europa beliefert, aber auch etwa Kunden in Schweden, Mallorca und Spanien.
Grobe Kundenstruktur
- 20 % kaufen Kleinteile
- 70 % sind aktive Kunden ab EUR 50,- Umsatz
- 30 % ist eine lukrative Zielgruppe ab EUR 100 Umsatz
Umsatz und Gewinn (in TEUR)
Jahr | Umsatz | Rohertrag | Betriebsergebnis vor Steuern/Zinsen (EBIT) |
2009 | 179 | 77 | 21 |
2010 | 163 | 74,5 | 30,5 |
2011 | 227 | 100 | 46 |
2012 | 159 | 70 | 31 |
Lagerbestand. Etwa EUR 20.000,- an Kleinteilen, Montagematerial, Werkzeug, Lager
Inhaberverhältnisse und Mitarbeiter
Der Inhaber und betreibt das Geschäft zusammen mit einem Teilzeit-Mitarbeiter. Es handelt sich um eine Einzelfirma. Der „Unternehmerlohn“ ergibt sich aus den Gewinnen des Betriebs.
Kontaktaufnahme und Anfragen an satellitentechnik@shopanbieter.de werden direkt und automatisiert an den Verkäufer weitergeleitet. Nur ernsthafte Anfrage inkl. vollständiger Kontaktdaten.
Anmerkungen der Redaktion:
Die Kontaktaufnahme kann formlos erfolgen, muss jedoch die kompletten Kontaktdaten und idealerweise eine kurze Unternehmensdarstellung (2-3 Sätze) enthalten. Auf diese Weise kann sich der Verkäufer von Ihrer Seriosität überzeugen. Sollte eine anonyme Kontaktaufnahme aus gewichtigem Grunde für Sie wichtig sein, nutzen Sie unsere zusätzlichen Serviceleistungen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Anbietertext handelt. Wir konnten die Angaben weder überprüfen, noch ist die Veröffentlichung des Angebots auf shopanbieter.de als Empfehlung unsererseits zu verstehen.