• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Webinar zum Thema Pressearbeit für Internet-Unternehmen (gratis)
0

Webinar zum Thema Pressearbeit für Internet-Unternehmen (gratis)

27. Juni 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Bei uns schlagen fast täglich ganz schlecht gemachte Pressemitteilungen auf. Dabei liegen die Fehler in allen Bereichen: Thematisch – mit völlig themenfremden Inhalten oder schnarchlangweiligen Nullaussagen. Technisch – mit PDFs im Anhang, bei denen der Text nicht kopiert werden kann, mit Links, die ins Leere führen oder auch schon mal GANZ ohne Anhang oder ganz ohne Links. Oder mit allen Adressaten im Mailkopf. Und vom Format her – mit falscher persönlicher Ansprache („Lieber Herr Straub“), mit inhaltlich leerer Mail „Unsere neue PM finden Sie im Anhang“ etc. pp.

Schon aus Eigeninteresse können wir darum nur dazu raten, das Webinar „Erfolgreiche Pressearbeit für Internet-Unternehmen: Themen finden. Relevanz erzeugen. Stolpersteine meiden.“ zu besuchen.

Vier gute Gründe sprechen für die Teilnahme:

  • Inhaltlich werden die zentralen Erfolgsfaktoren (sowie die meistbestolperten Hürden) für guter Pressearbeit besprochen. Damit erwirbt man solides Handwerkszeug, um die eigene Pressearbeit zukünftig treffsicherer und damit wirkungsvoller zu gestalten.
  • Das Format des Web-Seminars von rund 45 Minuten Dauer ermöglicht es praktisch jedem, teilzunehmen. 45 Minuten, mittags am Mittwoch, den 24. Juli – das geht doch!
  • Technisch gesehen ist es ganz einfach, denn das Webinar läuft im Browser Ihrer Wahl.
  • Und die Kosten sind gering. Sehr gering. Praktisch nicht vorhanden. Die Teilnahme ist nämlich gratis 😉

Bleiben drei Schritte:
1. Hier via Internet anmelden

2. Am Schreibtisch in den Terminkalender eintragen
3. Lokal einen Wecker stellen auf den 24.07., 14:00 Uhr.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: PR-Marketing, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels