• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Mobile Werbung erobert Indien
0

Mobile Werbung erobert Indien

30. Mai 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Immer mehr Unternehmen in Indien setzen auf Werbung über Mobiltelefone, berichten die E-Commerce-Times: "Mobile coupons, location specific services, mobile portals and advertising on the mobile are just few of the tools being deployed by marketers to reach the 90 million strong mobile subscribers base in India."*

Der Markt ist mit 90 Mio. aktiven Nutzern groß genug und das, was die E-Commerce-Times die "2. Generation des mobilen Marketings" nennt, verspricht den registrierten Nutzern interessante (segmentierte) Werbung auf ihre Handy-Screens. Drei Beispiele werden in dem Artikel vorgestellt.

So versendet ActiveMedia Technologies zusammen mit dem Mobilfunk-Unternehmen Hutchison Essar Gutscheine aufs Handy. Diese Gutscheine können bei 40 Handelsunternehmen eingelöst werden, darunter Barista, Domino’s Pizza, Lifestyle und Kaya Skin Clinic. Weiter will man mit dem Programm "Hutch Tuesday" gehen, das sich derzeit im Testlauf in Mumbai befindet: Registrierte Teilnehmer haben über diese Gutscheine exklusiven Zugang zu besondere Angebote der rund 300 teilnehmenden Händler.

Andere Unternehmen stehen ebenfalls in den Startlöchern: So arbeitet mobile2win daran, Location-Based-Werbung zu ermöglichen. So würde es dem stationären Handel ermöglicht, potentielle Kunden zu erreichen, während sie sich in direkter Nähe des Ladens befinden.

Pepsi geht mit einem Handy-Portal namens "Pepsi Globe Smart Client" in das Rennen um die Mobilfunknutzer. Und obwohl es sich noch im Teststadium befindet, gab es bereits im ersten Monat 55.000 Downloads. Ziel des Unternehmens ist es, ausgesuchten Content aus den ’normalen‘ Werbeaktionen anzubieten. Außerdem möchte Pepsi zukünftig Cricket-Kampagnen starten. Vipul Prakash, Exekutiv-Vizepräsident Marketing, erläutert, worin sich mobile Werbung von klassicher Werbung unterscheidet: "Mobile marketing is not a spend intensive industry but a content intesive one,"**.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

* Etwa: "Handy-Coupons, Location-based-Services (ortsbezogene Services), Handy-Portale und Werbung auf dem Handy sind nur einige der Werbemaßnahmen, die Marketingunternehmen entwickelt haben, um die 90 Mio. starke Fraktion der Handy-Nutzer in Indien zu erreichen."

** Etwa: "Mobiles Marketing ist nicht Kosten-intensiv, sondern Content-intensiv."

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Media-Markt im GegenwindMedia-Markt im Gegenwind
  • Interview mit Robert Zajonz, POWERGAPInterview mit Robert Zajonz, POWERGAP
  • E-Commerce-Studie I: Die ganze Welt kauft onlineE-Commerce-Studie I: Die ganze Welt kauft online
  • Sind Preissuchmaschinen schlecht für’s Geschäft?Sind Preissuchmaschinen schlecht für’s Geschäft?

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels