• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / IT-Sicherheit / Wie ’sicher‘ sichern Sie?
0

Wie ’sicher‘ sichern Sie?

21. April 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dienstag Nacht Mittwoch früh, kurz vor 2:00 Uhr weigert sich der jüngste Spross nach der Milchmahlzeit wieder einzuschlafen. Die ausgelaugte Mutter sucht Hilfe auf dem Hüpfball und Trost bei einer Patience am Rechner (der Wurm ist ja noch so klein, da reicht ein Arm zum wiegen).

Doch der Computer steht – und wie sich herausstellen soll, ist er verstorben: Gleich mehrere Superblöcke der System-Festplatte haben den Geist aufgegeben, Totalschaden.

Die tägliche Sicherung läuft um 1:30 Uhr – aber lief sie auch diesmal noch durch? Und hat sie alles wichtige erfasst?

Natürlich sichern Sie Ihre Daten regelmäßig und umfassend. Dass aber auch vermeintlich gut konzipierte Sicherungsstrategien im Ernstfall gnadenlos in die Hose gehen können, zeigt der Schwerpunktartikel der aktuellen c’t auf.

Dort werden diverse gängige Sicherungsszenarien beschrieben und ihr Versagen im Fall der Fälle erläutert. Und natürlich wird auch erklärt, wie man wirklich sicher sichern kann (in weiteren Artikeln im Heft, leider nicht online). Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich nur dazu raten, das Thema ernst zu nehmen. Der c’t-Artikel kann da sehr erhellend sein – und nett liest er sich zudem.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

PS: Hier noch die Auflösung: Ja, die SIcherung war gelaufen und ja alle Daten waren sehr einfach wieder herstellbar. Viel einfacher als das System selbst, für das es zu dem Zeitpunkt nämlich kein aktuelles Release, sondern nur eine Beta gab. Der Release-Kandidat wurde dann 1 h nach der Beendigung des Downloads der Beta veröffentlicht *seuftz*.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Lastspitzen beherrschen – mit Cloud-Ressourcen nach Bedarf – [Sponsored Post]
  • WM-Spielplan mit bösem InnenlebenWM-Spielplan mit bösem Innenleben
  • Verdammt,,,,,,ich hatte vergessen Dir meinen Text mitzuschicken.Verdammt,,,,,,ich hatte vergessen Dir meinen Text mitzuschicken.
  • Ihre IT-SicherheitIhre IT-Sicherheit

Kategorie: IT-Sicherheit

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels