• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / IT-Sicherheit / Wurm Nyxem löscht Dateiinhalte
0

Wurm Nyxem löscht Dateiinhalte

23. Januar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Würmer, die direkt Dateien auf ihren Wirtsrechnern beschädigen, sind selten geworden, wie Golem bemerkt. Nun ist aber wieder ein solcher im Umlauf und seine Schadroutinen haben offenbar erhebliches Potential.

Der Wurm Nyxem.E ist seit Freitag – leider zunehmend erfolgreich – per Mails mit englischsprachigen Betreffzeilen unterwegs, die jeweils pornografisches Material versprechen. Beispiele für solche Betreffzeilen sind:

  • *Hot Movie*
  • A Great Video
  • Fw:
  • Fw: DSC-00465.jpg
  • Fw: Sexy
  • Fwd: Crazy illegal Sex!
  • Re:
  • School girl fantasies gone bad

Die längere Liste sowie verbreitete Inhalte und die infektiösen Anhänge der Wurm-Mails findet sich bei Heise Security. Der Wurm meldet seine Infektions-Erfolge bei einer zentralen Website, dort zeigte laut Heise News der Counter heute früh schon rund 540.000 infizierte Maschinen an, jede Stunde kommen angeblich etwa 2.500 neue Opfer hinzu.

Die Schadroutine des neuen Wurmes befindet sich in den Mailanhängen in Form von ausführbaren Programmen oder MIME-codierten Anhängen. Neben dem eigenständigen Weiterversand des Wurmes wird an jedem 3. eines Monats eine Schadroutine in Gang gesetzt, die die Dateiinhalte von .doc-, .xls-, .mdb-, .mde-, .ppt-, .pps-, .zip-, .rar-, .pdf-, .psd- und .dmp-Dateien überschreibt. Die überschriebenen Dateien enthalten dann nur noch den Text ‚DATA Error [47 0F 94 93 F4 K5]‘ und sind damit unbrauchbar. Auch Antivirenprogramme werden direkt angegriffen. Erstmals wird die Dateizerstörung demnach am 3. Februar eintreten.

Erste Gegenmittel werden beispielsweise von Symantec angeboten, genaue Informationen bietet die Heise Security-Information an.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Greifen Sie Ihren Online-Shop an!Greifen Sie Ihren Online-Shop an!
  • Wie ’sicher‘ sichern Sie?Wie ’sicher‘ sichern Sie?
  • Erpressungen mit DDoS-AttackenErpressungen mit DDoS-Attacken
  • IT-Sicherheit für kleinere UnternehmenIT-Sicherheit für kleinere Unternehmen

Kategorie: IT-Sicherheit

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels