• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Wenn das Internet träumt
0

Wenn das Internet träumt

29. November 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eine traumhafte Anwendung der Google Bildersuche hat Leonardo Solaas gebaut: Dreamlines. Die auf Java und PHP beruhende Anwendung sucht zu gegebenen Begriffen Bildern aus dem Web, um daraus einen sich ständig ändernden Bildertraum zu kreieren. Einige Screenshots zum Begriff "Shopanbieter" gefällig (Klick vergrößert):

Leonardo Solaas kommentiert zu seiner Traummaschine: "Who is dreaming? The user, or the Internet itself? In a certain way, both. The program generates a personal moving picture, unique, unpredictable, and forever gone when it is finished, just like dreams. But that dream is made out of pieces taken form the subconscious of the whole net, gathered
by some words of the user and the obscure logic of searching algorithms."*

Mein Tipp: vorausgesetzt, er gibt genügend Treffer ab, kann man auch den persönlichen Traum seines Liebsten generieren. Oder wie wäre es schlicht mit einer Liebeserklärung?

Das erinnert mich übrigens an die Schönen Worte aus Büchern…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

*frei übersetzt: "Wer träumt? Der Nutzer oder das Internet selbst? Auf eine Art beide.Das Programm generiert persönliche, sich bewegende Bilder. Einzigartig, unvorhersehbar und für immer verschwunden, wenn es beendet ist, genau wie Träume. Aber dieser Traum ist aus Stücken gemacht, die dem Unterbewustsein des gesamten Netzes entnommen sind, zusammengesammelt von einigen Worten der Nutzer und der obskuren Logik von Such-Algorithmen."

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Der Analog-BloggerDer Analog-Blogger
  • Akrobatik schön: Wie sich HelloFresh aufhübscht
  • Wie ein deutscher Amazon-Händler von einem chinesischen Konkurrenten unter Druck gesetzt wurde
  • Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängigIst die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig

Kategorie: Bunte Kiste

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels