• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Nix nervt so sehr wie Pop-ups
0

Nix nervt so sehr wie Pop-ups

15. August 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die E-Commerce-Times berichtet über eine Studie von TNS im Auftrag des Webhosters Hostway.com. Untersucht wurden die ‚Lieblings-Ärgernisse‚ von Internetnutzern. Die Ergebnisse sind nicht so sehr qualitativ überraschend – aber die Ausprägungen sind schon erstaunlich:

Folgende ‚Ärgernisse‘ fanden jeweils mehr als 80% der Befragten "sehr nervig" oder "nervig":

  • Werbe Pop-ups (93,1%)
  • Verwirrende Navigation – schwer, bestimmte Seiten zu finden/zu viele Clicks (84,4%)
  • Notwendigkeit, für die Nutzung einer Seite extra Software zu installieren (88,8%)
  • Tote Links (86,0%)
  • Notwendigkeit, sich für die Nutzung einer Seite zu registrieren bzw. einzuloggen (83,1%)
  • Langsam ladende Seiten (83,0%)
  • Veraltete Inhalte (82,4%)
  • Ineffektive Suchfunktion (80,3%)

Dass all diese Dinge nervig sind, muss nicht diskutiert werden – das dürfte jedem klar sein. Wie sehr der Ärger darüber aber die Nutzungsgewohnheiten beeinflusst ist wirklich interessant.

Die Studie untersuchte dies so: Die Befragten durften sich je ein ‚Lieblings-Ärgernis‘ aussuchen und sollten dann erklären, welche Reaktionen dieses Ärgernis bei ihnen auslöst. Auf den Plätzen 1-3 der ‚Lieblingsärgernisse‘ landeten dabei Werbe Pop-ups (34,9%), mit deutlichem Abstand gefolgt von den Notwendigkeiten, sich zu registrieren/einzuloggen (16,7%) oder spezielle Software für die Nutzung zu installieren (15,7%).

Und dies sind die Reaktionen der Nutzer auf solche Nervseiten (Top-5, die mindestens 50% der Nutzer als ‚Extremely Likely‘ oder zumindest ‚Somewhat Likely‘ bezeichneten):

  • Sich weigern, diese Site noch einmal zu besuchen (76,7%)
  • Werbung dieses Unternehmens abbestellen (74,2%)
  • Eine schlechte Meinung von diesem Unternehmen haben (71,3%)
  • Sich weigern, auf dieser Website etwas zu kaufen (71,0%)
  • Sich über diese Website bei Freunden/Partnern beschweren (54,9%)

Der Einsatz solcher Werbe- bzw. Vermarktungsformen sollte also noch gründlicher durchdacht werden, als bisher üblich. Denn es scheint doch so, dass Nutzer nicht nur im jeweiligen Moment genervt, sondern geradezu ’nachtragend‘ auf ihre ‚Lieblingsärgernisse‘ reagieren.

Übrigens: Auch die mittleren Ränge der Nerv-Hitlisten sind nicht ganz uninteressant, hier kann man sie einsehen (auf Englisch).

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

PS: Die Studie war auch Thema bei IT-Frontal

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Webinar „SEO für Onlineshops“Webinar „SEO für Onlineshops“
  • Studie zu E-Customer-Service bittet um TeilnahmeStudie zu E-Customer-Service bittet um Teilnahme
  • Ausführliche Übersicht von Preissuchmaschinen mit Konversionsraten etc.Ausführliche Übersicht von Preissuchmaschinen mit Konversionsraten etc.
  • Neue Suchmaschinen nicht links liegen lassenNeue Suchmaschinen nicht links liegen lassen

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels