• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marktplatz / Onlineshop für Spitzenweine – Nachfolger gesucht
0

Onlineshop für Spitzenweine – Nachfolger gesucht

15. Mai 2018 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

(Anbietertext): Nachfolger für einen erfolgreichen Onlineshop für Spitzenweine gesucht. Der Shop umfasst größtenteils exklusiv und direkt importierte Weine aus Frankreich, Italien, Deutschland und wenigen weiteren Anbaugebieten. Die vertretenen Weingüter werden von der Fachpresse zu den besten der jeweiligen Regionen gezählt. Es handelt sich nicht um Discounter-Ware.

Der Shop ist SEO-optimiert und mobil verfügbar. Zusätzlich besteht ein sehr umfassendes soziales Netzwerk, welches zur Reputation des shops wesentlich beiträgt. Die Artikelbeschreibungen sind persönlich und heben sich vom Mainstream ab.

Seit etwa 10 Jahren wächst der shop kontinuierlich und ein Portfolio an sicheren Werten/Spitzenweinen konnte aufgebaut werden. Lagerhaltungssoftware und backend werden mitgeliefert. Der Stammkundenanteil ist sehr hoch, so daß die verfügbaren Weine in der Regel zwischen einer Woche und wenigen Monaten bis zu maximal einem Jahrgang verkauft werden. Die Kunden bestehen zum größtenteil aus deutschen Privathaushalten. Der Anteil an Gastromen, Einzelhändlern und Privatkunden aus dem EU-Ausland und der Schweiz steigt überproportional. Die Unterhaltung des Geschäfts erfolgt aktuell durch eine Teilzeitkraft sowie einer Tätigkeit im Nebenerwerb.

Da das Portfolio in einem Nischensegment liegt und die Verfügbarkeit meist geringer als die Nachfrage ist, werden die Weine mit fairen Margen verkauft und nicht über Rabattaktionen.

Kennzahlen:

  • Umsatz 2015/6: ca. 100 k€
  • Umsatz 2017: 140 k€ (Tendenz 2018 steigend)
  • Branche: Handel / Onlinehandel / Wein
  • Handelsspanne: ca. 25  bis > 50%
  • Retourenquote: <0.1%
  • Warenbestand: ca. 80 k€ (EK) bis 135 k€ (VK)

Weitere, detaillierte Zahlen sind vorhanden und werden bei ernsthaftem Interesse vorgelegt. Im Interesse des Unternehmens, und des Käufers, werden diese hier nicht veröffentlicht.

Umfang des Angebots:

  • Onlineshop auf oxid-Basis inkl. back-end, Lagerhaltungs- und Faktura-Software sowie Hilfsprogrammen für mailings und soziale Netzwerke
  • Optional: Lagerbestand kann teilweise oder ganz übernommen werden (VHB)
  • alle Bilder, Texte und Inhalte des Shops und angeschlossenen Domains
  • Kontakte zu externen Dienstleistern und Weingütern werden mit übergeben, Sonderkonditionen können evtl. in Absprache mit übernommen werden; bei Bedarf könnten nächste Lieferungen gemeinsam vereinbart werden
  • intensive Einarbeitung vor Ort oder per Telefon sowie langfristiger Support werden garantiert; bei Interesse auch langfristige Einbindung des früheren Markeninhabers nach Aufwand

Anspruch an den Käufer:

Grundsätzlich sollte ein großes Interesse und auch Wissen über Wein vorhanden sein. Ein Grundwissen am Onlinemarketing ist förderlich, aber auf Grund der erfolgten Positionierung des shops auch noch problemlos im Nachgang zu erlernen. Eine Lagermöglichkeit für Wein sollte vorhanden sein. Kaufmännische Grundkenntnisse oder die Kooperation mit einem Steuerbüro sind vorteilhaft. Auf Grund des handlings von Weinkartons sollte entweder ein Lagerist zur Verfügung stehen oder keine gesundheitliche Beeinträchtigung des Rückens vorliegen. Wir würden Sie sehr gerne langfristig bei der Weiterführung des Shops betreuen und auch unser fachliches Know-How weiter vermitteln.

Anmerkungen der Redaktion: Die Kontaktaufnahme kann formlos erfolgen, muss jedoch die kompletten Kontaktdaten und idealerweise eine kurze Unternehmensdarstellung (2-3 Sätze) enthalten. Auf diese Weise kann sich der Verkäufer von Ihrer Seriosität überzeugen.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Anbietertext handelt. Wir konnten die Angaben weder überprüfen, noch ist die Veröffentlichung des Angebots auf shopanbieter.de als Empfehlung unsererseits zu verstehen.

Bildquelle: bigstock.com/ Khakimullin

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf
  • Verkaufsbörse: Eigenmarke für nachhaltige Haushaltsprodukte
  • Verkaufsbörse: Kindermöbel Onlineshop zum Verkauf
  • Verkaufsbörse: Laborglas-Shop mit attraktivem Lagerbestand

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Marktplatz, Verkaufsbörse

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels